Spotify-Chef Ek sah sich genötigt, einem Gerücht entgegenzutreten, wonach es sehr leicht möglich sei, den Algorithmus der Plattform zu überlisten.
Eigentlich ist es ein Polo-Spieler, der auf der Kleidung von Ralph Lauren prangt und den Lebensstil der englischen Aristokraten symbolisieren soll. Im Mittelalter wird daraus ein knochiger Sensenmann, der mit erhobener Waffe und in Begleitung einer Katze auf dem Pferd sitzt."Jeder Stream wurde gleich gewertet. Dadurch gab es auch finanzielle Anreize, das System zu manipulieren, wobei der Schwerpunkt auf der Anhäufung riesiger Mengen an Streams liegt.
Die Diskussion über die Manipulationsmöglichkeit begann, da es in letzter Zeit vermehrt Beschwerden gegenüber Spotify gab. Demnach soll ein gewisser Prozentsatz der verfügbaren Songs reine durch künstliche Intelligenz produzierte Musik sein, wodurch realen Künstlern und Interpreten ein Prozentsatz ihrer Einnahmen wegbreche.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
30 Sekunden reichen: Erster actionreicher Teaser-Trailer zu „Aquaman 2“ macht Lust auf mehrNach langer Wartezeit gibt es nun ein Lebenszeichen von „Aquaman 2“. Ein erstes Video kündigt den Trailer des DC-Films an...
Leggi di più »
Gerücht: Nintendo und Universal arbeiten am The Legend of Zelda-Film - ntower„My Time to Shine“, ein bekannter und oftmals richtig liegender Leaker, hat eine neue Nachricht per X abgesetzt. In dieser behauptet er, dass sich…
Leggi di più »
Gerücht: Mass Effect 5 verzichtet auf Andromedas Open-World-FormatNeuesten Gerüchten zufolge wird das nächste Mass Effect nicht auf das Open-World-Format von Andromeda setzen!
Leggi di più »
Spannung pur: Flensburg sichert zehn Sekunden vor Schluss das RemisVideo: Bis zehn Sekunden vor Schluss der Partie gegen die SG Flensburg-Handewitt sah der TBV Lemgo Lippe noch wie der Sieger aus, doch dann kam Lukas Jörgensen und sorgte mit seinem Treffer für den Ausgleich der Norddeutschen.
Leggi di più »
Sebastian Vettel (Aston Martin): Gerücht beseitigtAm 12. März nimmt der vierfache Formel-1-Champion Sebastian Vettel in Bahrain die Wintertestarbeit mit Aston Martin auf. Aston Martin-Technikchef Andy Green: «Er ist weniger extrem als Sergio Pérez.»
Leggi di più »