Spott im Händlerraum: „Bares für Rares“-Verkäufer erleben bittere Enttäuschung

Italia Notizia Notizia

Spott im Händlerraum: „Bares für Rares“-Verkäufer erleben bittere Enttäuschung
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 express24
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 68%

Ein Designer-Name ist nicht immer ein Garant für den Verkauf. Das musste das „Bares für Rares“-Verkäufer-Paar im Händlerraum der ZDF-Trödelshow erfahren ...

Um die Möbel selbst zu testen, nahm auch der Experte kurzerhand neben Lichter Platz. Er kannte die sogenannten Seconda-Stühle aus den 1980er-Jahren, denn sie stammten vom bekannten Designer und Architekten Mario Botta. Die beiden Verkäufer hatten das Design-Duo samt Optiker-Laden übernommen, doch nun passten die Möbel nicht mehr in die Wohnung.

Die Stühle spiegelten für Deutschmanek die 1980er-Jahre wider: „Das ist ein typisches Design-Objekt der Zeit, das oft als Ladeneinrichtung genutzt wurde“, meinte der Experte. Das erkläre auch den sehr guten Zustand der Objekte, die zur Not aber auch immer schwarz nachlackiert werden konnten, so Deutschmanek.

Auch im Händlerraum wurden die Stühle erstmals ausgiebig von Esther Ollick und Christian Vechtel getestet. Mit dem Ergebnis: „Das einzig Schmeichelnde ist die Schaumstoffrolle im Rücken“, meinte die Händlerin. Fabian Kahl kamen die Stühle bekannt vor, aber erst als der Verkäufer den Namen nannte, erinnerte er sich ...„Die heißen Seconda-Stühle, weil man nur eine Sekunde bequem auf ihnen sitzen kann“, scherzte Kahl.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

express24 /  🏆 16. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Trotz 1000-Euro-Schätzung „Bares für Rares”-Verkäufer dürfen nicht in den HändlerraumTrotz 1000-Euro-Schätzung „Bares für Rares”-Verkäufer dürfen nicht in den HändlerraumLeider blieb die Tür zum Händlerraum verschlossen...
Leggi di più »

„Bares für Rares“-Verkäufer zeigen sich nach Deal „enttäuscht“„Bares für Rares“-Verkäufer zeigen sich nach Deal „enttäuscht“Ein Designer-Name ist nicht immer ein Garant für den Verkauf. Das musste das „Bares für Rares“-Verkäufer-Paar im Händlerraum der ZDF-Trödelshow erfahren ...
Leggi di più »

Trotz 1000-Euro-Schätzung „Bares für Rares”-Verkäufer wird die Händlerkarte verweigertTrotz 1000-Euro-Schätzung „Bares für Rares”-Verkäufer wird die Händlerkarte verweigertLeider blieb die Tür zum Händlerraum verschlossen...
Leggi di più »

„Bares für Rares“: Verkäufer will nur 80 Euro für seltenes Retro-Spielzeug – Experte muss sofort eingreifen„Bares für Rares“: Verkäufer will nur 80 Euro für seltenes Retro-Spielzeug – Experte muss sofort eingreifen„Wow“, strahlte Horst Lichter in der Dienstagsausgabe von „Bares für Rares“ beim Anblick eines seltenes Blechspielzeug. Noch mehr erstaunte ihn dann aber der Wert des guten Stückes.
Leggi di più »

„Bares für Rares“: Verkäufer will nur 80 Euro für seltenes Retro-Spielzeug – Experte muss sofort eingreifen„Bares für Rares“: Verkäufer will nur 80 Euro für seltenes Retro-Spielzeug – Experte muss sofort eingreifen„Wow“, strahlte Horst Lichter in der Dienstagsausgabe von „Bares für Rares“ beim Anblick eines seltenes Blechspielzeug. Noch mehr erstaunte ihn dann aber der Wert des guten Stückes.
Leggi di più »

Sensationswert „weggeputzt“: „Bares für Rares“-Verkäuferin bringt sich um fettes VermögenSensationswert „weggeputzt“: „Bares für Rares“-Verkäuferin bringt sich um fettes VermögenManchmal ist zu viel Reinlichkeit ziemlich kontraproduktiv. Das musste nun ein Ehepaar bei „Bares für Rares“ mit Entsetzen feststellen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 00:36:11