Zwei Sprengungen – doch ein ausrangiertes Kohlekraftwerk an der Ostseeküste wollte einfach nicht komplett fallen. Der Sprengmeister wunderte sich – eine weitere Explosion brachte endlich Erfolg. Das Video.
Aller guten Dinge sind drei – das trifft zumindest auf die Sprengung dieses stillgelegten Kohlekraftwerks in Kiel zu. Mit der dritten Sprengung am Mittwoch ist nun auch der Rest des Kesselhauses des Kraftwerkes in sich zusammengefallen.
Am Tag zuvor waren gleich zwei Versuche fehlgeschlagen. Ein Teil des Kesselhauskomplexes blieb nach der ersten Sprengung stehen. Stunden später versuchten die Spreng-Experten dann das Kesselhaus endgültig zum Einstürzen zu bringen, aber auch das funktioniert nicht. Woran das lag, ist unklar. Denn die dritte Sprengung am Mittwoch erfolgte laut dem Sprengmeister nach dem gleichen Verfahren. Vermutlich schafften es die ersten beiden Sprengungen nicht, die Metallträger am Fundament ganz zu durchtrennen.
Das Kohlekraftwerk hatte Kiel fast 50 Jahre mit Energie versorgt. Jetzt erledigt das ein modernes Erdgas-Kraftwerk. Der Schornstein soll in vier bis sechs Wochen zu Fall gebracht werden. Mal sehen, wie viele Anläufe dazu benötigt werden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Bargeld: Der erfolglose Kampf gegen Sprengungen von GeldautomatenDie Zahl der Sprengattacken ist im ersten Halbjahr nur leicht gesunken. Die Täter nehmen offenbar bestimmte Bundesländer verstärkt ins Visier.
Leggi di più »
Ausnahmefahrer der Tour de France: Wettstreit der zwei ÜberfliegerWarum sind Jonas Vingegaard und Tadej Pogacar so unerreichbar gut? Die Genetik spielt gewiss eine Rolle, aber es gibt auch andere Gründe.
Leggi di più »
Abschied der Schwestern von der göttlichen Vorsehung aus der Barbara-Klinik nach 110 JahrenAbschied der Schwestern von der göttlichen Vorsehung aus der Barbara-Klinik nach 110 Jahren
Leggi di più »
„Der Sprung“ des Grenzsoldaten am Berliner Flughafen: Zwei Perspektiven dank Virtual RealityIm Terminal 1 des BER kann man jetzt in eine virtuelle Realität kurz vor dem Bau der Berliner Mauer 1961 eintauchen – und aus zwei unterschiedlichen Perspektiven erleben, wie das berühmte Foto „Der Sprung“ entstand. Berlin museumsportal berlinairport
Leggi di più »
Verteidigungsausgaben im Bündnis: Diese Staaten erreichen das Zwei-Prozent-Ziel der Nato2014 hat die Nato verabredet, zwei Prozent der jeweiligen nationalen Wirtschaftsleistung für Verteidigung auszugeben. Welche Staaten schaffen das Zwei-Prozent-Ziel der Nato, welche nicht? Ein Überblick.
Leggi di più »