Die Kosten an den deutschen Tankstellen haben zuletzt eine Achterbahnfahrt erlebt. Trotz vorübergehender Entspannung sind die Spritpreise erneut angestiegen, der ADAC übt Kritik.
ADAC übt harte Kritik: „Nicht nachvollziehbar“Spritpreise gehen nach oben: Unser Foto ist ein undatiertes Symbolbild von einer Tankstelle.
Die Kosten an den deutschen Tankstellen haben in den letzten Wochen eine regelrechte Achterbahnfahrt erlebt, und für viele Autofahrer ist die Talfahrt noch lange nicht vorbei. Trotz vorübergehender Entspannung sind die Spritpreise erneut angestiegen, insbesondere für Diesel-Fahrer.Nachdem die Spritpreise in den letzten Wochen unerbittlich angestiegen waren und die Hoffnung auf eine Trendwende aufkeimen ließen, wurden diese Hoffnungen nun erneut enttäuscht.
Laut einer Auswertung des ADAC vom 12. September 2023 liegt der Durchschnittspreis für Super E10 bei 1,889 Euro pro Liter, was einem Anstieg von 1,5 Cent gegenüber der Vorwoche entspricht. Doch das wahre Augenmerk liegt auf dem Diesel, dessen Preis sich um beachtliche 5,2 Cent verteuerte. Im bundesweiten Mittel kostet ein Liter Diesel nun 1,838 Euro.Auch die Preisdifferenz zwischen Diesel und Super E10 sank auf nur noch 5,1 Cent je Liter.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Spritpreise ziehen wieder an: ADAC übt harte Kritik: „Nicht nachvollziehbar“Die Kosten an den deutschen Tankstellen haben zuletzt eine Achterbahnfahrt erlebt. Trotz vorübergehender Entspannung sind die Spritpreise erneut angestiegen, der ADAC übt Kritik.
Leggi di più »
Spritpreise ziehen wieder an: ADAC übt harte Kritik: „Nicht nachvollziehbar“Die Kosten an den deutschen Tankstellen haben zuletzt eine Achterbahnfahrt erlebt. Trotz vorübergehender Entspannung sind die Spritpreise erneut angestiegen, der ADAC übt Kritik.
Leggi di più »
Spritpreise ziehen wieder an: ADAC übt harte Kritik: „Nicht nachvollziehbar“Die Kosten an den deutschen Tankstellen haben zuletzt eine Achterbahnfahrt erlebt. Trotz vorübergehender Entspannung sind die Spritpreise erneut angestiegen, der ADAC übt Kritik.
Leggi di più »
ADAC-Vergleich: China-Elektroautos 'nicht unbedingt auch ein Schnäppchen'Der ADAC hat sich den Wettbewerb bei Elektroautos genauer angesehen. China-Modelle sind demnach noch nicht die erwarteten großen Schnäppchen.
Leggi di più »
Haseloff hält Söders Asyl-Vorschläge für nicht neu und nicht praktikabel!Söder fordert eine Obergrenze von 200.000 Flüchtlingepro Jahr. Haseloff hatte schon in der Flüchtlingskrise 2015 eine Obergrenzen für die Bundesländer gefordert
Leggi di più »
Lieber nicht zum Frühstück: Eine Zutat solltest du nicht mit Haferflocken essenHaferflocken sind beim Frühstück sehr beliebt, zum Beispiel in Kombination mit Früchten, Joghurt oder auch als Porridge. Von einer Zutat solltest du lieber die Finger lassen.
Leggi di più »