In Ägypten und im Sudan gab es vor 80 Millionen Jahren tropische Vegetation, und zwar die älteste der Welt. Die fossilen Belege dafür stammen von einem Berliner Forschungsteam.
auf etwa 60 Millionen Jahre. Genetische Analysen moderner Pflanzen ergaben jedoch, dass deren Ursprünge 100 Millionen Jahre zurückreichen. Der Fossilbeleg für diese These fehlte jedoch. Die Hälfte dieser Lücke sei nun überbrückt, resümiert Coiffard.
Clément Coiffard vom Institut für Biologie der Freien Universität mit zwei 80 Millionen Jahre alten Fossilfunden aus dem Sudan. Zu sehen ist jeweils ein Lotusblatt, was auf tropischen Regenwald schließen lässt.Alles begann, als der Forscher sich an der Universität Claude Bernard in Lyon mit den ersten Blütenpflanzen Europas beschäftigte.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Kurz vor Ägypten-Deal: Modeste schiebt Schuld wieder auf FC-Bosse – BVB-Wechsel „kein Fehler“Anthony Modeste steht kurz vor einem Wechsel ins Fußball-Niemandsland Ägypten. Vorher sprach er noch über den 1. FC Köln und seinen BVB-Transfer.
Leggi di più »
Kurz vor Ägypten-Deal: Modeste schiebt Schuld wieder auf FC-Bosse – BVB-Wechsel „kein Fehler“Anthony Modeste steht kurz vor einem Wechsel ins Fußball-Niemandsland Ägypten. Vorher sprach er noch über den 1. FC Köln und seinen BVB-Transfer.
Leggi di più »
Ex-Kölner zu Ex-Kölner: Modeste wechselt nach ÄgyptenZweieinhalb Monate nach seinem Abschied von Borussia Dortmund hat Anthony Modeste mit Al-Ahly einen neuen Klub gefunden. Sein dortiger Trainer ist ein alter Bekannter.
Leggi di più »
Anthony Modeste wechselt nach Ägypten: Nach BVB-Aus Transfer zum ägyptischen Meister Al AhlyStürmer Anthony Modeste hat nach seinem Aus bei Borussia Dortmund beim ägyptischen Meister Al Ahly aus Kairo unterschrieben.
Leggi di più »
Anthony Modeste wechselt nach Ägypten: Nach BVB-Aus Transfer zum ägyptischen Meister Al AhlyStürmer Anthony Modeste hat nach seinem Aus bei Borussia Dortmund beim ägyptischen Meister Al Ahly aus Kairo unterschrieben.
Leggi di più »