Wer steht Frau mit Rat und Tat zur Seite? Vor allem, wenn es um Gewalt geht? Hochkarätig besetzte Diskussion in St. Andrä-Wördern um Prävention und Hilfe.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Geschäftsführender Gemeinderat Wolfgang Seidl, Moderatorin Geschäftsführende Gemeinderätin Susanna Kittinger, Bürgermeister Maximilian Titz, Ärztin Martina Wieshaider, Leiterin der Wir NÖ-innen StAW Gabriela Würth, Vizebürgermeisterin Ulrike Fischer, Alexander Grohs, sitzend: Bezirkspolizeikommandantin Sonja Fiegl, Sophie Hansal
er steht Frau mit Rat und Tat zur Seite? Vor allem, wenn es um Gewalt geht? Hochkarätig besetzte Diskussion in St. Andrä-Wördern um Prävention und Hilfe. „Erschreckend oft erfahren wir – auch aus den Medien – von Frauen oder Mädchen, die bereits Gewalt erdulden mussten. Diese Gewalt hat viele Gesichter: verbal, psychisch oder physisch, zu Hause, bei der Arbeit, in der Freizeit oder in den sogenannten"sozialen" Medien“: Das war der Ausgangspunkt für „Wir Niederösterreicherinnen“, zu einem Info-Abend in St. Andrä-Wördern zu laden.
Wir Niederösterreicherinnen Gewalt Gegen Frauen Gewaltprävention
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Infoabend gegen Gewalt in St. Andrä-Wördern„Wir Niederösterreicherinnen“ setzen ihre Gewaltprävention fort. Am 16. Oktober mit einem Experten-Infoabend im Gemeindeamt St. Andrä-Wördern und mit zwei Selbstverteidigungsabenden am 21. Oktober und 4. November.
Leggi di più »
17.000 Füße operiert: Erfahrung in St. Andrä-Wördern gezeigt„Kinderfüße brauchen Hilfe“ war ein besonderer Filmabend im Musikschulsaal. Ein österreichisches Team hilft indischen Kindern wieder auf die Beine.
Leggi di più »
Erntedankfest der Pfarre St. Andrä-WördernBeim Erntedankfest der Pfarre St. Andrä-Wördern gab es nach dem Gottesdienst eine einstudierte Tanzvorführung der Volksschule, sowie Sturm und andere Köstlichkeiten für die Besucher.
Leggi di più »
„Herbst und Wein“ in St. Andrä-WördernDie ÖVP St. Andrä-Wördern lud zu Plaudern bei Wein und kulinarischen Genüssen der Saison.
Leggi di più »
D: Neues Forschungsprojekt in Berlin zu Gewalt gegen EinsatzkräfteFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »
Pelczar: „Gemeinsam gegen Gewalt und Hass“Vor dem Achtelfinal-Duell im ÖFB Cup zwischen Stripfing und Rapid trafen sich die Vereinsverantwortlichen am Donnerstagvormittag um ein Zeichen für ein „größeres Miteinander“ zu setzen.
Leggi di più »