St. Leonhard/Hw.: Glasfaserinternet für rund 600 Haushalte
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
er Ort Wilhalm ist bereits angeschlossen, bis Herbst folgt der Breitbandausbau in St. Leonhard-Nord und Mitte. Der Ausbau des Leitungsnetzes fürs Glasfaserinternet in der Region schreitet weiter in großen Schritten voran: Nachdem der Ort Wilhalm bereits ein Glasfasernetz erhalten hat, wird nun der nördliche Bereich von St. Leonhard/Hw. aufgeschlossen. Rund 600 Haushalte und Betriebe erhalten damit Zugang zu schnellem Glasfaserinternet und hochauflösendem Fernsehen. Im Anschluss an diesen Bauabschnitt wird der Netzausbau im Ortskern in Angriff genommen.
Der Breitbandausbau für das Ober- und Untertautendorferamt, das Wolfshoferamt sowie die verbliebenen Teilbereiche der Katastralgemeinde St. Leonhard befindet sich in Planung. Eine Informationsveranstaltung dazu wird voraussichtlich am 21. November 2024 folgen. Der Netzausbau in St. Leonhard/Hw. wird von der kabelplus GmbH vorgenommen.
Gerhard Haidvogel Eva Schachinger Kabelplus St. Leonhard/Hw. _Isshort
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Kindergarten St. Leonhard/Hw. erhält dritte GruppeKindergarten St. Leonhard/Hw. erhält dritte Gruppe
Leggi di più »
St. Leonhard/Hw: Marterl strahlt in neuem GlanzSt. Leonhard/Hw: Marterl strahlt in neuem Glanz
Leggi di più »
600 Meter Dieselspur durch WaidhofenVerursacher für Dieselspur vom Parkplatz des Landesklinikums bis zur Hans Kudlich-Straße konnte nicht ermittelt werden.
Leggi di più »
600 Jahre Metallgestaltung in YbbsitzDer noch sehr junge „Verein für die Geschichte von Ybbsitz“ hat innerhalb von nur neun Monaten die dritte Publikation herausgegeben, diese wurde am vergangenen Dienstag im Festsaal des Hauses FeRRUM präsentiert. (NÖNplus)
Leggi di più »
600 Wanderer unterwegsDer Senioren-Wandertag der Bezirksgruppe Amstetten war bei idealem Wanderwetter bestens besucht und vorbildlich organisiert.
Leggi di più »
'Das Werkl rennt': 600 Mitarbeiter bauen Festival aufAm Mittwoch hat bei strahlendem Sonnenschein der Aufbau für das 41. Donauinselfest begonnen. Nur noch 23 Tage bis zum Start des gratis Festivals.
Leggi di più »