St. Leonhard/Hw.: ReinSaat-Gründerin zur „Besten Biobäuerin“ nominiert
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ie Gründerin der Firma ReinSaat GmbH, Reinhild Frech-Emmelmann, ist seit Jahrzehnten begeisterte Bio-Landwirtin. Nun wurde sie mit der Nominierung zur"Besten Biobäuerin" der EU belohnt - die Entscheidung über den Sieg fällt im September. Sie studierte zwar Biologie stieg 1981 aber trotzdem als „Quereinsteigerin“ in die Landwirtschaft ein. In ihrem landwirtschaftlich-gärtnerischen Biobetrieb war Reinhild Frech-Emmelmann immer wichtig, möglichst autark zu arbeiten und breit aufgestellt zu sein: „Das fängt beim Saatgut an. Dazu kam meine Vision, dass ich mit nur drei Hektar Land rund 300.000 Hektar Land begrünen könne“, so die begeisterte Biolandwirtin.
„Ich bin überzeugt, dass biologische, samenfeste, gentechnikfreie und gut durchgezüchtete Sorten tatsächlich die Ernährung und dadurch die Lebensqualität der Menschen verbessern“, hält die Bio-Expertin, die bereits Fortbildungen in Deutschland, Frankreich und der Schweiz absolvierte, fest.
Ihre große Liebe zu Pflanzen und Gemüse sowie die Herausforderung, auf fast 600 Meter Seehöhe vielfältiges Gemüse zu züchten und zu vermehren, führte vor 25 Jahren zur Gründung des Saatgutbetriebs ReinSaat GmbH. Im Sortiment befinden sich aktuell rund 800 Sorten, wovon über 100 neu registrierte EU-Sorten sind.
2024 St. Leonhard Am Hornerwald Reinhild Frech-Emmelmann Reinsaat EU-Bio-Awards Beste Biobäuerin
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Angriff der US-Stars: Showtime der besten BasketballerSeit Barcelona 1992 schmücken NBA-Stars die Olympischen Spiele, doch die Vormachtstellung der US-Basketballer rund um LeBron James beginnt zu bröckeln. Jakob Pöltl glaubt allerdings an ihren...
Leggi di più »
Stetteldorf unter den 250 besten Gemeinden ÖsterreichsTrotz hoher Ausgaben für die Tagesbetreuungsstätte und den Umbau des Gemeindeamts konnte die Top-Platzierung erreicht werden.
Leggi di più »
„Tannhäuser“ in Bayreuth: Eine der besten OpernproduktionenJubel für eine grandiose Aufführung in der Regie von Tobias Kratzer und mit Nathalie Strutzmann am Pult.
Leggi di più »
„Im besten Interesse des Landes“: US-Präsident Biden tritt als Präsidentschaftskandidat zurückUS-Präsident Joe Biden hat via X bekannt gegeben, nicht mehr als Präsidentschaftskandidat anzutreten. Er unterstützt eine Kandidatur seiner bisherigen Vizepräsidentin Kamala Harris.
Leggi di più »
Das Erbe eines der besten Maler des Barocks im Stift ZwettlAm 20. Juli 1762 starb in Wien der Maler Paul Troger, einer der führenden Meister des österreichischen Barock. In Stift Zwettl und seiner zisterziensischen Klosterlandschaft finden sich zahlreiche Spuren des berühmten Künstlers. (NÖNplus)
Leggi di più »
#Weltanschauung - Die besten Bilder des TagesDie besten Bilder rund um die Welt - täglich für Sie zusammengestellt von der KURIER-Fotoredaktion
Leggi di più »