Staatenlose in Deutschland: Ohne Heimat Staatenlose
Rahman ist nur einer von Tausenden Menschen in Deutschland, die keine Staatsbürgerschaft besitzen. Knapp 30.000 galten 2022 als offiziell anerkannte Staatenlose - ein Höchststand. Seit 2014 hat sich ihre Zahl verdoppelt. Bei weiteren 97.000 Menschen ist die Staatsangehörigkeit ungeklärt.
Nicht alle Staatenlosen sind nach Deutschland eingereist. Fast 5000 sind in der Bundesrepublik zur Welt gekommen. Damit ein Kind ausländischer Eltern die deutsche Staatsbürgerschaft bei Geburt bekommt, muss ein Elternteil seit mindestens acht Jahren in Deutschland leben und eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis haben.
Menschen mit ungeklärter Staatsangehörigkeit oder ohne Angaben zur Staatsbürgerschaft sind Menschen, deren Identität, Herkunft oder Staatenlosigkeit nicht eindeutig geprüft werden konnten. Die Gründe sind rechtlicher Natur: Für viele Verfahren, etwa eine Einbürgerung oder eine Heirat, muss die Identität geklärt werden. Für die Einbürgerung soll zudem ausgeschlossen sein, dass die Person doch eine weitere Staatsangehörigkeit hat. Im Fall der Eheschließung hingegen, dass sie nicht bereits in einem anderen Land verheiratet ist.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Singapurs U-Boot „Impeccable“ in der HeimatDas U-Boot der Marine Singapurs „Impeccable“ hat seinen Heimatstützpunkt Changi in Singapur angelaufen. Die Ankunft des ersten Bootes der in Kiel gebauten Invincible-Klasse wurde mit einer Zeremonie gebührend gewürdigt.
Leggi di più »
'Wir wollten eigentlich gar nicht gehen': Ukrainische Geflüchtete über ihr Leben in DeutschlandMehr als eine Millionen Menschen sind aus der Ukraine nach Deutschland geflohen. Viele kehren zurück, noch mehr bleiben. Ein Besuch.
Leggi di più »
5 legendäre NPCs, ohne die wir aufgeschmissen wärenSie sind für jedes virtuelle Abenteuer unerlässlich: Die NPCs. Hier sind 5 digitale Wegbegleiter, die uns das Leben in einigen Spielen erleichtert haben.
Leggi di più »
SPD plant Anlauf für sozialen Pflichtdienst in DeutschlandDer Anstoß kam vom Bundespräsidenten: Es würde »dem Land guttun«, wenn sich junge Menschen »in den Dienst der Gesellschaft« stellten. Jetzt greift die SPD die Idee auf – und denkt an einen dreimonatigen Pflichtdienst.
Leggi di più »
Redmann setzt auf Koalitionen ohne Grüne und LinkeNach gut 100 Tagen im Amt als Brandenburger CDU-Chef blickt Jan Redmann auf die Landtagswahl im Herbst 2024: Mit den Grünen will Redmann dann nicht mehr weiterregieren. Er setzt vielmehr auf Konstellationen wie in den benachbarten Bundesländern.
Leggi di più »
Samsung 990 Pro SSD mit und ohne Heatsink im TestIm neu aufgelegten SSD-Parcours von ComputerBase fehlte noch die Samsung 990 Pro (Test). Das wird an dieser Stelle nachgeholt.
Leggi di più »