Staatsanwaltschaft Potsdam nimmt Ermittlungen gegen sechs mutmaßliche Reichsbürger auf

Italia Notizia Notizia

Staatsanwaltschaft Potsdam nimmt Ermittlungen gegen sechs mutmaßliche Reichsbürger auf
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 74%

Die Staatsanwaltschaft Potsdam ermittelt nun gegen sechs Verdächtige wegen der mutmaßlichen Fortführung einer verbotenen Reichsbürger-Gruppe. Brandenburg

2020 wurde die Reichsbürger-Gruppe „Geeinte deutsche Völker und Stämme“ verboten. Zuvor hatte es bundesweite Razzien gegeben.Die Potsdamer Staatsanwaltschaft hat begonnen, gegen sechs Verdächtige wegen der mutmaßlichen Fortführung einer verbotenen Reichsbürger-Gruppe zu ermitteln. Wie ein Sprecher der Staatsanwaltschaft am Freitag auf Anfrage mitteilte, geht es um die „Geeinte deutsche Völker und Stämme“.

Polizisten hatten am Mittwoch in Potsdam, Treuenbrietzen, Langerwisch , Velten und Leegebruch fünf Objekte durchsucht, um sechs Durchsuchungsbeschlüsse des Amtsgerichts Potsdam zu vollstrecken. Darüber hatte zuvor die Märkische Allgemeine berichtet.„Es konnten Beweismittel aufgefunden und sichergestellt werden, die die Fortführung der Vereinigung „Geeinte deutsche Völker und Stämme“ vermuten lassen“, teilte der Sprecher der Staatsanwaltschaft am Freitag mit.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Reichsbürger-Verein: Ermittlungen gegen sechs VerdächtigeReichsbürger-Verein: Ermittlungen gegen sechs VerdächtigeNach mehreren Razzien ermittelt die Potsdamer Staatsanwaltschaft gegen sechs Verdächtige wegen der möglichen Fortführung einer verbotenen Reichsbürger-Gruppe. Das teilte ein Sprecher der Behörde am Freitag auf Anfrage mit. Dabei geht es um die Vereinigung „Geeinte deutsche Völker und Stämme“, die Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) 2020 verboten hat.
Leggi di più »

Greenwashing: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Ex-DWS-Chef Asoka WöhrmannGreenwashing: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Ex-DWS-Chef Asoka WöhrmannDie Greenwashing-Vorwürfe gegen die DWS könnten Folgen für den Ex-Chef der Fondsgesellschaft haben. Die Strafverfolger führen ihn als Beschuldigten.
Leggi di più »

Lifehacks gegen die Hitze: So bleibt die Wohnung schön kühlLifehacks gegen die Hitze: So bleibt die Wohnung schön kühlAm Wochenende soll die 30-Grad-Marke in Berlin geknackt werden. Da kommen hilfreiche Tipps gegen die Hitze gerade recht. Hier sind sie. Sommer
Leggi di più »

„Reichsbürger“ kaufen sich in Kurort ein: Ein Königreich für ein Hotel„Reichsbürger“ kaufen sich in Kurort ein: Ein Königreich für ein HotelIn Bad Lauterberg im Harz ist ein altes Kurhotel verkauft worden. Die Erwerberin gehört zum Umfeld des „Königreichs Deutschland“.
Leggi di più »

'Legend of Wacken': Die Serie erzählt die Geschichte des Festivals (stern+)'Legend of Wacken': Die Serie erzählt die Geschichte des Festivals (stern+)Neue Serie: 'Legend of Wacken' erzählt nach, wie aus einer Schnapsidee eines der größten Heavy-Metal-Festivals der Welt wurde (sternPLUS)
Leggi di più »

Nazi-Witze und Verschwörungsideologien: Wie die rechten 'Finnen' zum Problem für die neue Regierung werdenNazi-Witze und Verschwörungsideologien: Wie die rechten 'Finnen' zum Problem für die neue Regierung werdenKeine drei Wochen im Amt und schon kriselt es in Finnlands Regierung: Ein Minister tritt wegen eines Nazi-Witzes zurück, Minister haben in der Vergangenheit rechte Verschwörungsideologien verbreitet. Experten zweifeln am Fortbestand der Regierung.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 23:07:53