Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen gegen verstorbenen Papst Benedikt ein

Italia Notizia Notizia

Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen gegen verstorbenen Papst Benedikt ein
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 51%

Nach Missbrauchsgutachten: Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen gegen verstorbenen Papst Benedikt ein

Die Ermittlungen gegen den verstorbenen Papst Benedikt XVI. wegen des Verdachts der Beihilfe zu Missbrauchstaten wurden eingestellt, wie die Staatsanwaltschaft München am Dienstag mitteilte.Die Staatsanwaltschaft München I hat den inzwischen verstorbenen Papst Benedikt XVI. zeitweise als Beschuldigten in ihrem Ermittlungsverfahren nach dem Gutachten zu sexuellem Missbrauch in dem katholischen Erzbistum München und Freising geführt.

Die Ermittlungen gegen ihn wegen des Verdachts der Beihilfe zu Missbrauchstaten wurden aber eingestellt, wie die Behörde am Dienstag mitteilte. „Drei noch lebende kirchliche Personalverantwortliche“ seien während der Ermittlungen „als Beschuldigte eingetragen“ worden. Neben dem emeritierten Papst Benedikt, der als Kardinal Joseph Ratzinger von 1977 bis 1982 Erzbischof von München und Freising war, waren das noch sein Nachfolger Kardinal Friedrich Wetter sowie der ehemalige Generalvikar Gerhard Gruber.Alle Verfahren seien allerdings nach und nach eingestellt worden.

Das Missbrauchsgutachten hatte vor allem wegen der Rolle von Kardinal Ratzinger Schlagzeilen gemacht. Kritiker werfen ihm vor, als Erzbischof und später als Präfekt der Glaubenskongregation in Rom nicht entschieden gegen Missbrauchstäter in der Kirche vorgegangen zu sein und den Schutz der Institution Kirche über den Opferschutz gestellt zu haben.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

mz_de /  🏆 115. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Höwedes begründet Abschied als DFB-TeammanagerHöwedes begründet Abschied als DFB-TeammanagerBenedikt Höwedes begründet seinen Abschied als Teammanager der deutschen Fußball-Nationalmannschaft mit „familiären Gründen“.
Leggi di più »

„Querdenken“: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen BallwegDie Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen den Querdenken-Gründer Michael Ballweg, der seit rund neun Monaten in Untersuchungshaft sitzt. Das Landgericht Stuttgart muss nun entscheiden, ob es die Anklage zulässt, meldet maxferstl.
Leggi di più »

Anwalt des „Querdenken“-Initiator bestätigt: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Michael BallwegAnwalt des „Querdenken“-Initiator bestätigt: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Michael BallwegOffen bleibt zunächst die Frage, was ihm konkret vorgeworfen wird. Der „Querdenken“-Initiator sitzt wegen des Verdachts des versuchten gewerbsmäßigen Betrugs und der Geldwäsche in Untersuchungshaft.
Leggi di più »

Staatsanwaltschaft führte Ratzinger zeitweise als BeschuldigtenDie Münchner Staatsanwaltschaft hat neben Kardinal Friedrich Wetter auch gegen den ehemaligen Papst wegen der Beihilfe zu Missbrauchstaten ermittelt. Die Verfahren seien jedoch eingestellt worden.
Leggi di più »

Missbrauch in der Kirche: Traunsteiner Papst-Prozess wird verschobenDas Landgericht Traunstein verlegt den Termin für die Zivilklage eines Missbrauchsopfers. Der Grund: Erben des verstorbenen emeritierten Papstes Benedikt XVI. konnten noch nicht ermittelt werden.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-11 08:10:25