Staatsbank: Ampelstreit über Gas und Öl – Wie grün muss die KfW-Bank sein?

Italia Notizia Notizia

Staatsbank: Ampelstreit über Gas und Öl – Wie grün muss die KfW-Bank sein?
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 10 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 7%
  • Publisher: 51%

Investoren meiden den Bau neuer Gasprojekte, die das Land aber braucht. Deswegen soll die Staatsbank ran – doch das Wirtschaftsministerium stellt sich quer.

Hintergrund des Streits sind nötige Milliardeninvestitionen in die Energieinfrastruktur: Deutschland braucht wegen der Energiewende zumindest übergangsweise Gaskraftwerke oder LNG-Terminals. Da diese aber wegen der Klimaziele auf Dauer unsichere Investments sind, gibt es kaum private Geldgeber. In diese Lücke soll nach Vorstellungen von Kanzleramt und Finanzministerium die KfW stoßen.

Genau dagegen sträuben sich Habeck und weitere grün geführte Ministerien. Der Konflikt dreht sich im Kern um die Frage: Wie grün kann die Staatsbank KfW

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Investoren aus den USA sind Spitzenreiter bei M&A-Transaktionen in DeutschlandInvestoren aus den USA sind Spitzenreiter bei M&A-Transaktionen in DeutschlandDie Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC Deutschland hat für das Jahr 2022 den Bericht 'Destination Deutschland. M&A-Aktivitäten ausländischer Investoren' veröffentlicht - mit überraschenden Ergebnissen.
Leggi di più »

Landkreis München - Pläne für den Bau von Windrädern beschleunigenPlötzlich Rückenwind: Der Landkreis München will die Bemühungen für den Bau von Windrädern vorantreiben – das Wind-an-Land-Gesetz von Wirtschaftsminister Robert Habeck zeigt seine Wirkung.
Leggi di più »

Bau von 200 Wohnungen in Düppel-Süd startet erst Mitte 2024Bau von 200 Wohnungen in Düppel-Süd startet erst Mitte 2024Bauherr ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben. Noch laufen die Planungen für die Neubauten und Aufstockungen.
Leggi di più »

Märkte-Insight: Neue Nervosität bei Anlegern – Was die neue Börsenwoche bringtMärkte-Insight: Neue Nervosität bei Anlegern – Was die neue Börsenwoche bringtDie unbeschwerte Zeit an den Börsen scheint vorbei zu sein. Nach dem jüngsten Kursrutsch schauen Investoren mit Sorge auf die nächsten Inflations- und Konjunkturdaten.
Leggi di più »

Kommentar: Mehr Glück als Governance – die Nachfolge bei SAP kommt mit fadem BeigeschmackKommentar: Mehr Glück als Governance – die Nachfolge bei SAP kommt mit fadem BeigeschmackLange haben Investoren von SAP gefordert, die Nachfolge von Aufsichtsratschef Hasso Plattner langfristig und transparent zu organisieren. Eine Lösung wurde schließlich gefunden.
Leggi di più »

Söder weicht Fragen zu Aktenvermerk zu zweiter Stammstrecke ausEin internes Dokument legt nahe, dass die Staatskanzlei Probleme beim Bau der zweiten Stammstrecke verheimlichte - um Markus Söders Chancen auf die Kanzlerkandidatur nicht zu gefährden. Der weicht Fragen dazu aus.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 17:36:05