Landwirtschaft
11. September 2023 um 14:54 Uhr
Weniger Bürokratie, mehr Schutz für landwirtschaftliche Flächen oder mehr Unterstützung für Familienbetriebe mit Tierhaltung: Die bayerische Staatsregierung und der Bayerische Bauernverband haben am Montag in München einen Zukunftsvertrag mit zahlreichen Zielen und Vorhaben unterzeichnet.
Naturschutzverbände reagierten mit Kritik. Es sei ein fatales Signal, Biobauern in Zeiten von Biodiversitäts- und Klimakrise von der Erarbeitung und Unterzeichnung des Paktes auszuschließen, sagte Martin Geilhufe, Landesbeauftragter des Bund Naturschutz. Norbert Schäffer, Chef des Naturschutzverbandes LBV, teilte mit, man sei enttäuscht von dem Vertrag: Die wesentlichen Herausforderungen für die bayerische werden ignoriert.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Atomausstieg ins Nirgendwo: Die Fehler der StaatsregierungDie CSU täuscht mit ihrem Faible für Atomkraft darüber hinweg, dass sie den Ausstieg einst selbst vorangetrieben hat. Das Energieproblem Bayerns könnte viel kleiner sein.
Leggi di più »
Anbaufläche für Sojabohnen in Sachsen-Anhalt verdreifachtLandwirtschaft
Leggi di più »
Eckpunktepapier gegen Lehrermangel im MINT-BereichDresden (sn) - Im Kampf gegen den Lehrermangel in Sachsen hat die Staatsregierung ein Lehrer-Bildungspaket auf den Weg gebracht. Gemeinsam mit der TU
Leggi di più »
Aiwanger: 'Die Preisdiktate der großen Lebensmittelhändler bringen Landwirte in Bedrängnis. Das Kartellamt muss das überprüfen'MÜNCHEN Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger fordert angesichts der Preismisere in der Landwirtschaft eine kartellrechtliche Überprüfung der marktbehe
Leggi di più »
für die freunde des guten geschmacksDer Bauernmarkt in Ganderkesee bot am Sonntag eine große Auswahl an regionalem Obst und Gemüse und die Möglichkeit zur Information über Landwirtschaft, ...
Leggi di più »