Stadt will längerer Hausbesetzung in Wien nicht zusehen

Haus Notizia

Stadt will längerer Hausbesetzung in Wien nicht zusehen
HausbesetzungInvestitionDenkmalschutz
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 28 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 98%

Junge Aktivisten besetzten nun in einem Haus in der Wiener Harmoniegasse mehrere Wohnungen. Die Stadt droht ihnen nun mit rechtlichen Schritten.

Rechtliche Konsequenzen statt Harmonie: Schon seit längerer Zeit steht ein Zinshaus in der Harmoniegasse 10 fast leer. Nur drei Mieter wohnen noch in dem schönen Altbau, beide sind schon seit über 30 Jahren hier. Seit Jahrzehnten gibt es keine neuen Mieter. 16 der 18 Wohnungen stehen leer."Es wird gewartet, dass die Leute sterben oder ausziehen", mutmaßt ein Hausbewohner.

Doch sei das nicht der Grund für die unterlassenen Renovierung, heißt es aus dem Büro Hacker:"Die Stadt hat deswegen nicht renoviert, weil sie nicht die Eigentümerin der Liegenschaft ist, sondern die Dr. Eduard Kaufmann'schen Armenstiftung. Die Stadt Wien verwaltet lediglich die Stiftung", erklärt das Büro Hacker im Gespräch mit""Ich finde es super, dass das Haus besetzt ist.

Junge Aktivisten haben mehrere Wohnungen in einem fast leerstehenden Zinshaus in der Harmoniegasse besetzt

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Hausbesetzung Investition Denkmalschutz

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Für Radfahrer: Stadt Wien rollt roten Asphalt ausFür Radfahrer: Stadt Wien rollt roten Asphalt ausDie Argentinierstraße spielt für den 'Radhighway Süd' eine zentrale Rolle. Der rote Asphalt soll künftig für eine sichere Fahrradinfrastruktur sorgen.
Leggi di più »

Stadt Wien will 16.000 Pflegekräfte bis 2030 ausbildenStadt Wien will 16.000 Pflegekräfte bis 2030 ausbilden5.000 Personen haben ihre Ausbildung bereits abgeschlossen. Ausbildungsplätze werden weiter ausgebaut.
Leggi di più »

Stadt Wien rüstet sich jetzt gegen Deepfakes und Co.Stadt Wien rüstet sich jetzt gegen Deepfakes und Co.Die Digitalisierung bringt nicht nur Vorteile mit sich. Die Kriminalität im Netz steigt weiter. Mitarbeiter der Stadt Wien sollen nun geschult werden.
Leggi di più »

– Stadt Wien kündigt neuen Bonus für alle an– Stadt Wien kündigt neuen Bonus für alle anMit dem Wiener Reparaturbon kriegst du bis zu 100 Euro von der Stadt Wien, wenn du kaputte Gegenstände reparieren lässt. Start ist noch vorm Sommer.
Leggi di più »

Lesofantenfest: Zwei Wochen voller Abenteuer in den Büchereien der Stadt WienLesofantenfest: Zwei Wochen voller Abenteuer in den Büchereien der Stadt WienUnter dem Motto 'Manege frei' erwartet Kinder und Jugendliche beim diesjährigen Lesofantenfest in den Büchereien der Stadt Wien ein buntes Festival-Programm mit Theater-, Clown- und Musikdarbietungen. Das Festival findet vom 23. April bis 5. Mai statt und bietet mehr als 50 Veranstaltungen bei freiem Eintritt.
Leggi di più »

Philippinische (Pflege-)Kraft: Die ersten fünf sind da!Philippinische (Pflege-)Kraft: Die ersten fünf sind da!Stadt Wien und Fonds Soziales Wien wollen rund 150 Pflegerinnen von den Philippinen nach Wien holen. Die ersten fünf sind bereits angekommen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 07:02:33