Städtebund will Heizungsgesetz neu beraten

Italia Notizia Notizia

Städtebund will Heizungsgesetz neu beraten
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 89%

'Viele Details noch offen': Städtebund will Heizungsgesetz neu beraten

Landsberg sagte, offen sei auch, ob ein Anschluss- und Benutzungszwang bei Fernwärme vorgesehen sei, damit die Kosten solide kalkuliert werden könnten. Zudem sei nicht klar, "was mit den Gasnetzen, die vielleicht nicht mehr gebraucht werden, geschehen soll und welche Förderung es für die enormen Investitionen für Fern- und Nahwärmenetze geben wird".

Ende Juni hatte sich die Ampel-Koalition nach wochenlangem Streit auf letzte Details des Heizungsgesetzes geeinigt. Der Gesetzentwurf sollte eigentlich am vergangenen Freitag, dem letzten Sitzungstag des Parlaments vor der Sommerpause, verabschiedet werden. Im Vergleich zum ursprünglich in den Bundestag eingebrachten Entwurf gab es allerdings deutliche Änderungen; die ursprünglich strengen Vorgaben beim künftigen Heizungstausch wurden teils stark entschärft.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

ntvde /  🏆 3. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Der lange Weg zum Heizungsgesetz: Drama mit offenem AusgangDer lange Weg zum Heizungsgesetz: Drama mit offenem AusgangEigentlich wollte die Ampel vor der Sommerpause einen Haken unters Heizungsgesetz setzen. Doch nach dem Beschluss des Verfassungsgerichts bleibt das Gesetz auf der Tagesordnung. Eine Zwischenbilanz.
Leggi di più »

Heizungsgesetz ausgebremst: Das können Hausbesitzer trotzdem tunHeizungsgesetz ausgebremst: Das können Hausbesitzer trotzdem tunWann genau das Heizungsgesetz kommt, welche Fördermittel es gibt und bis wann Gas- und Ölheizungen aus dem Haus sein müssen - alles weiter unklar. Viele Eigentümer sind genervt. Dabei wäre jetzt die richtige Zeit für Aktionismus, finden Experten.
Leggi di più »

Heizungsgesetz: SPD-Ministerpräsidenten kritisieren AmpelHeizungsgesetz: SPD-Ministerpräsidenten kritisieren AmpelMehrere SPD-Ministerpräsidenten haben die Arbeit der Ampel-Koalition kritisiert. Dabei geht es vor allem um den Streit über das Heizungsgesetz. Viele Menschen seien unzufrieden mit der Politik und suchten ein Ventil - und das sei zu oft die AfD.
Leggi di più »

Wärmewende Heizungsgesetz: Berliner bereiten sich auf die Energiewende vorWärmewende Heizungsgesetz: Berliner bereiten sich auf die Energiewende vorViele Berliner Hauseigentümer wollen weg von Gas und Öl. Wie ein Energieberater dabei helfen kann.
Leggi di più »

FDP lobt beim Heizungsgesetz sich selbstFDP lobt beim Heizungsgesetz sich selbstDie Liberalen zeigen beim Heizungsgesetz die hohe Kunst einer Selbstkritik, die eigentlich voll auf den grünen Koalitionspartner zielt: 'Wir sollten von Anfang an bessere Gesetze machen', schreibt FDP-Fraktionschef Dürr der Ampel ins Stammbuch. Der BDI sieht das ähnlich.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 17:21:34