Stadtreinigung klagt über mehr Müll bei Techno-Parade Rave the Planet in Berlin

Italia Notizia Notizia

Stadtreinigung klagt über mehr Müll bei Techno-Parade Rave the Planet in Berlin
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 74%

Die Straßen rund um die Technoparade waren in diesem Jahr noch dreckiger als 2022. Das größte Problem sieht die BSR beim Glas. BSR_de ravetheplanet

Müll und Flaschen liegen am Sonntagnachmittag im Tiergarten entlang der Route der Techno-Parade Rave the Planet.Jede Menge Arbeit für die Berliner Stadtreinigung : Nach der Techno-Parade Rave the Planet am Samstag musste die BSR aufräumen. Nach Angaben der Stadtreinigung ist dabei mehr Müll angefallen als im Vorjahr. Rund 165 Kubikmeter Abfall seien nach der Veranstaltung auf der Demostrecke Straße des 17.

Das seien etwa 30 Kubikmeter mehr als im Vorjahr. Besonders ärgerlich: Nach Einschätzung der BSR blieben wieder viele Glasflaschen zurück – und dadurch auch viele Glasscherben. „Das war bereits im Vorjahr ein Problem“, sagte ein Sprecher. Konkrete Angaben zur Glasmenge seien jedoch nicht möglich. Die BSR war nach eigenen Angaben mit rund 140 Beschäftigten und 55 Fahrzeugen im Einsatz – allerdings nur auf der Straße. Für die Reinigung der angrenzenden Grünflächen des Tiergartens sei nicht das Unternehmen, sondern das Bezirksamt Mitte zuständig, so der Sprecher.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Kaputte Brücken, marode Autobahnen – eine Spediteurin sagt, was sich auf Deutschlands Straßen ändern mussKaputte Brücken, marode Autobahnen – eine Spediteurin sagt, was sich auf Deutschlands Straßen ändern mussGudrun Winner-Athens: Kaputte Brücken, marode Autobahnen – eine Spediteurin sagt, was sich auf Deutschlands Straßen ändern muss (sternPLUS)
Leggi di più »

Langer Weg zum Miteinander: Die Straßen in Berlin gehören uns allenLanger Weg zum Miteinander: Die Straßen in Berlin gehören uns allen.hatice_akyuen kennt viele, die erstmals in ihrem Leben CDU gewählt haben, mit der Hoffnung, dass endlich jemand Berlin regiert, der oder die alle Berlinerinnen und Berliner gleichermaßen in den Blick nimmt. Die Hoffnung stirbt zuletzt, aber sie stirbt.
Leggi di più »

ADAC erwartet extrem volle Straßen zu FerienbeginnADAC erwartet extrem volle Straßen zu FerienbeginnSelbst weit entfernte Strecken legen viele Reisende mit dem Auto zurück. Zu Ferienbeginn erwartet der ADAC in Berlin und Brandenburg daher extrem volle Straßen. Wo müssen sich Reisende auf Verzögerungen einstellen?
Leggi di più »

Letzte Generation blockiert Straßen – Kleber löst sich schneller als erwartetLetzte Generation blockiert Straßen – Kleber löst sich schneller als erwartetMit zwei Aktionen hat die Letzte Generation am Montagmorgen in Kiel für Behinderungen im Berufsverkehr gesorgt: Zehn Menschen
Leggi di più »

Deutschlandticket: In Berlin landen Hunderttausende Chipkarten im MüllDeutschlandticket: In Berlin landen Hunderttausende Chipkarten im MüllJede Fahrt mit Bahn und Bus ist eine gute Tat für die Umwelt. Doch das Deutschlandticket hat in Berlin eine problematische Besonderheit. SPD_Lehmann
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 16:36:15