💣😮 Ein russischer Nutzer drohte kürzlich damit, eine riesige Menge an Material zu Stalker 2 zu leaken. GSC Game World wandte sich in der Folge an seine Fans.
Auf dem sozialen Netzwerk VK drohte kürzlich ein russischer Nutzer damit, eine riesige Menge an Material zu Stalker 2 zu leaken, das sich im Besitz einer Gruppe innerhalb der Stalker-Community befinden soll. Dies nahm Entwicklerstudio GSC Game World zum Anlass und bat die Fans, sich etwaige Leaks nicht anzuschauen oder weiterzuverbreiten.
GSC Game World soll seine Haltung gegenüber Spielern aus Russland und Weißrussland überdenken und sich aufgrund dieser bei normalen Spielern aus den genannten Ländern entschuldigen. Die russische Lokalisierung soll in Stalker 2 aufgenommen werden , denn GSC Game World erklärte vor etwa einem Jahr, dass es eine solche nicht für das Spiel geben wird und jenes auch nicht in Russland verkauft werden soll.GSC Game World wendet sich als Reaktion an die Fans
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Eberl will Titel und Kaderumbau bei RB: „Ein Stück weit ein neues Gesicht aufbauen“Max Eberl hat sein Engagement bei RB Leipzig nach 23 Jahren bei Gladbach auch mit dem Wunsch nach Titeln begründet. Der Kader soll umgebaut werden. [...]
Leggi di più »
Die Entwickler von Stalker 2 wurden gehackt, haben jetzt eine dringende Bitte an euchDas Studio GSC Game World wurde Opfer von Cyber-Attacken. Die ukrainischen Entwickler lassen sich nicht erpressen und bitten ihre Fans um Unterstützung.
Leggi di più »
Stalker 2: Entwickler warnen nach Hackerangriff vor LeaksNach einem Hackerangriff warnt das ukrainische Entwicklerstudio von Stalker 2 vor möglichen Leaks und möchte Forderungen nicht erfüllen!
Leggi di più »
Beim Deutschlandticket droht ein regionaler Flickenteppich mit unterschiedlichen Preisen und ZusatzangebotenDas neue Deutschlandticket sollte eigentlich so einfach werden wie das 9-Euro-Ticket. Doch schon vor den finalen Beschlüssen ist klar: Das wird es nicht. Und das beginnt schon beim Preis: Nicht für jeden wird das sogenannte 49-Euro-Ticket 49 Euro kosten.
Leggi di più »
Klimawandel in Bayern: Droht ein neuer Dürresommer?Hitzewellen und Dürren kommen durch den Klimawandel jetzt öfter auf uns zu. Für Bayern zeichnen die Langzeitberechnungen führender internationaler Forschungsinstitutionen in diesem Jahr ein dunkles Bild. Genaue Vorhersagen gibt es aber noch nicht.
Leggi di più »
Befristete Arbeitsverhältnisse: Das sollten Sie beachtenEin neuer Job ist gefunden, allerdings läuft der Arbeitsvertrag erst mal nur ein Jahr: Wenn Sie ein befristetes Arbeitsverhältnis eingehen, lohnt es sich, die Rahmenbedingungen zu kennen.
Leggi di più »