Gerald Adensam aus Grafenschlag stellt seine Briefmarken-Kunstwerke unter dem Titel „Stampart“ im Gasthaus Teuschl in Spielberg aus. Zu sehen sind sie bis 30. August.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
erald Adensam aus Grafenschlag stellt seine Briefmarken-Kunstwerke unter dem Titel „Stampart“ im Gasthaus Teuschl in Spielberg aus. Zu sehen sind sie bis 30. August.In seiner Jugend hatte er den Spitznamen „Judy“, benannt nach der kreativen Schimpansin in der beliebten Kinderfilm-Serie „Daktari“ in den frühen 70er-Jahren, erzählt Gerald Adensam. Und das Kreative hat ihn auch noch als Pensionist nicht losgelassen.
Gerald Adensam erzählte, er habe bei einer Ausstellung in Dresden eine derartige Präsentation gesehen. Und er dachte: „So was mach ich auch!“ Er habe sich das selbst beigebracht – nach dem Motto „Learning by doing“. Und er erklärte seine Technik: „Die Briemarken werden mit Klebstoff aufgepickt – also nicht mit Spucke“. Für ein Bild verwende er etwa 450 Briefmarken.
Auf die Frage eines Besuchers „Wo nimmst du die Marken her?“ antwortete Gerald Adensam: „Ich kaufe sie auf ebay. In Bayern gibt es einen Markenhändler, der mit hunderten Kilos an Briefmarken handelt. Aber wenn ich Briefmarken kaufe, kommt es auch darauf an, wie sie ausschauen, und ob sie mir in mein Konzept passen.“ Und er wies auf ein Bild hin, das aus 1.500 Marken besteht und an dem er 120 Stunden gearbeitet hat.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
„Was wurde aus...“ dem „Rigo“ Gerhard Zimmermann?Gerhard Zimmermann war jahrelang für eine Versicherung tätig. Jetzt ist er Präsident im MSC Altmanns. (NÖNplus)
Leggi di più »
FF-Kamerad Loicht ist 50: „Auf Gerhard können wir immer zählen“Die Feuerwehr Breitenwaida hatte etwas zu feiern: Dieses Mal war es kein Erfolg bei einem Bewerb, sondern ein runder Geburtstag. Kamerad Gerhard Loicht, der der Truppe seit 1990 angehört, lud zu seinem 50. Geburtstag ein.
Leggi di più »
Gesund und fit mit Gerhard DorferDiplomsportlehrer und Personal Trainer Gerhard Dorfer gibt in der neuen NÖN-Serie Tipps für ein gesundes und fittes Leben. Alle zwei Wochen mit neuen Tipps.
Leggi di più »
Gerhard Schröder ist 80: Meist kommt es anders …Gerhard Schröder feiert seinen 80er - ohne die SPD und Duzfreund Wladimir Putin. Er hält es mit Edith Piaf: „Je ne regrette rien.“
Leggi di più »
Wechsel im Gemeinderat: Stefan Möslinger folgt Gerhard Kösner nachZu einem Wechsel kam es vor kurzem im Gemeinderat Brand-Nagelberg: Gerhard Kösner aus Steinbach verabschiedete sich nach über 20 Jahren als Mandatar der SPÖ. Stefan Möslinger rückt für ihn nach, er wurde bereits angelobt.
Leggi di più »
Gerhard Schröder wird 80: Der Genosse, dem kaum einer gratuliertDie Freundschaft des Altkanzlers mit Putin belastet die SPD. Er selbst bleibt ganz der Alte – kämpferisch und uneinsichtig.
Leggi di più »