+++ EIL: Ständehaus-Treff mit dem Kanzler: „Wir handeln nicht leichtsinnig“
von einem Zwei-Tages-Trip aus Japan zurück. Jetlag und wenig Schlaf. Am Montagabend dann direkt zum Ständehaus-Treff unserer Redaktion in Düsseldorf – nach einem ganz normalen Arbeitstag. Doch hellwach und sehr engagiert vertritt Kanzler Olaf Scholz seine Agenda in einer Zeit, die vor allem durch den Überfall Russlands auf diegeprägt ist.
Hart geht der Kanzler mit dem Aggressor Putin ins Gericht. „Das ist ein imperialistischer Angriff. Es würde großen Unfrieden inschaffen, wenn sich alle so verhielten wie Putin.“ Aber er will den Menschen auch Sorgen nehmen und versichert: „Wir handeln nicht leichtsinnig.“ Das kann man als Absage an zu weitgehende Waffenlieferungen an die Ukraine verstehen. Scholz will nicht wie andere Kabinettsmitglieder sagen, dass die Ukraine siegen müsse.
Trotzdem fordert der Kanzler tiefgreifende EU-Reformen und bezeichnet ein Ende des Einstimmigkeitsprinzips als klares Ziel. Es sei unvermeidbar, dass das Mehrheitsprinzip kommen müsse. „Es muss so sein, dass nicht ein Land alles aufhalten kann“, sagt Scholz. „Wir dürfen die Tatsache nicht als Problem sehen, dass nicht immer alle einer Meinung sind. Das ist auch ein bisschen mehr Kaiser Wilhelm als Demokratie, wenn ich das so sagen darf“, so der Kanzler.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Ständehaus-Treff mit dem Kanzler: „Wir handeln nicht leichtsinnig“Vor 500 geladenen Gästen stimmt Bundeskanzler Olaf Scholz beim Ständehaus-Treff in Düsseldorf auf eine lange Kriegsdauer ein. Warum er dennoch optimistisch ist, verrät er im Gespräch mit RP-Chefredakteur Moritz Döbler.
Leggi di più »
Gäste aus Wirtschaft und Politik in Düsseldorf: Bundeskanzler Olaf Scholz zu Gast beim Ständehaus-TreffHoher Besuch in Düsseldorf: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) war am Montagabend zu Gast beim Ständehaus-Treff der Rheinischen Post. Auf der Bühne im Foyer des Museums K21 stellte sich der Politiker den Fragen von RP-Chefredakteur Moritz Döbler.
Leggi di più »
Deutschlands Bildungsmisere: Der Kanzler muss eingreifenWohlhabende Länder blockieren eine gerechte Verteilung von Bundesmilliarden für Bildung. Einem sozialdemokratischen Kanzler darf das nicht egal sein, schreibt weitblickend_es
Leggi di più »
Kanzler Scholz hält deutsches Bankensystem für 'gut aufgestellt'Nach den Banken-Turbulenzen bemüht sich die Bundesregierung um Beruhigung. Neben Olaf Scholz äußern sich auch das Finanzministerium und die EU-Bankenbehörden zuversichtlich. Am Morgen waren die Aktienkurse großer Banken kurzzeitig eingebrochen.
Leggi di più »
Kanzler Scholz gibt Einblicke in Telefonate mit PutinWorüber redet der Bundeskanzler mit dem Kremlchef? Spricht Putin Deutsch? Wird geduzt oder gesiezt? Und wie kommt so eine Telefonschalte überhaupt zustande?
Leggi di più »
Kanzler Scholz gibt Einblicke in Telefonate mit PutinKanzler Scholz hat Einblicke in seine Telefonate mit dem russischen Präsidenten Putin gegeben. Scholz erzählt, wie sie miteinander umgehen.
Leggi di più »