Start des Wirecard-Prozesses: Größenwahnsinn vor Gericht

Italia Notizia Notizia

Start des Wirecard-Prozesses: Größenwahnsinn vor Gericht
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 67%

Schillernde Figuren, zahme Kontrolleure, eine filmreife Flucht: Die Wirecard-Pleite hat viele Seiten. Ab Donnerstag wird sie juristisch aufgearbeitet.

Hauptangeklagter im Wirecard-Prozess ist der ehemalige Vorstandsvorsitzende Markus Braun Foto: Fabrizio Bensch/reuters

Drei Ex-Bosse des einstigen Entwicklers von digitalen Zahlungssystemen müssen sich nach der Mega-Pleite im Juni 2020 nun vor dem Landgericht München verantworten. Sie sind angeklagt wegen „gewerbsmäßigen Bandenbetrugs“. Milliarden Euro wurden aus dem Unternehmen gezogen, Geschäfte erfunden und Bilanzen gefälscht.

Es steht ein Mammut-Verfahren an: Allein bis Ende 2023 hat die Wirtschaftsstrafkammer 100 Verhandlungstermine angesetzt, 2024 könnten weitere folgen. Wirecard hatte bis zum Zusammenbruch weltweit massiv expandiert und stellte sich den Strafverfolgern als äußerst verschachteltes Unternehmen dar. Bis zur Anklage untersuchten die Ermittler 340 Firmen, 450 Personen und 1.100 Bankverbindungen. Es kam zu 450 Vernehmungen.

Wirecard galt als Verheißung der neuen, globalisierten Welt. Die Firma hatte einige bekannte Lobbyisten – etwa Ole von Beust , einst erster Bürgermeister von Hamburg, Karl-Theodor zu Guttenberg , früher Bundesverteidigungsminister und Doktorarbeits-Plagiator, sowie den ehemaligen Bild-Chefredakteur und Herausgeber Kai Diekmann. Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel hatte sich einst in China für Wirecard stark gemacht.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Clan-Razzia blockiert – Kontrolleure ins Abseits gestelltClan-Razzia blockiert – Kontrolleure ins Abseits gestelltEs sind immer dieselben Schlagworte, mit denen linke Politiker den Behörden Knüppel zwischen die Beine werfen. Die Einsätze seien angeblich rassistisch, stigmatisierend, reine Machtdemonstration.​ Dazu ein Kommentar von B.Z.-Redakteurin Hildburg Bruns.
Leggi di più »

Wie Wirecard ein Augsburger Start-up ruiniert hatWie Wirecard ein Augsburger Start-up ruiniert hatDie Pleite des Zahlungsdienstleisters Wirecard ist einer der größten deutschen Wirtschaftsskandale. Nun startet der Prozess gegen Ex-Chef Markus Braun. Die Vorwürfe: Bilanzfälschung, Untreue, Bandenbetrug. Leidtragende waren auch bayerische Firmen.
Leggi di più »

Wirecard - Chronik eines SkandalsWirecard - Chronik eines SkandalsVom deutschen Fintech-Hoffnungsträger zum Pleite-Konzern: Hinter Wirecard liegen turbulente Jahre - vom märchenhaften Aufstieg bis hin zum jähen Absturz. In dieser Woche beginnt mit einem Prozess die strafrechtliche Aufarbeitung des Skandals.
Leggi di più »

Bilanzskandal: Wirecard-Prozess: Psychiater sollen ehemaligen Chefbuchhalter begutachtenBilanzskandal: Wirecard-Prozess: Psychiater sollen ehemaligen Chefbuchhalter begutachtenAm Donnerstag beginnt der Prozess zum größten Wirtschafts-Skandal der bundesdeutschen Geschichte. Nun bestehen Zweifel an der Schuldfähigkeit eines der drei Angeklagten.
Leggi di più »

Wirecard-Manager vor Gericht | DW | 07.12.2022Wirecard-Manager vor Gericht | DW | 07.12.2022In München beginnt am Donnerstag der Strafprozess gegen Ex-Wirecard-Chef Markus Braun und zwei weitere Top-Manager des Skandal-Konzerns. Die Anklage hat es in sich: Bilanzfälschung und gewerbsmäßiger Bandenbetrug.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 23:07:42