Die US-Biotechfirma Ginkgo kooperiert mit Bioweg. Das deutsche Start-up will Mikroplastik aus der Welt schaffen und meldet großes Interesse aus der Industrie.
Bioweg wurde 2019 von Srinivas Karuturi und Prateek Mahalwar gegründet. Der Weg der beiden Inder in die deutsche Provinz war ungewöhnlich: Karuturi studierte Biotechnologie und Wirtschaft in Bangalore, wechselte später in den Konzernbereich von Daimler in Bengaluru und ging 2014 als Manager nach Stuttgart.
Die Idee des Duos: das Plastik durch natürliche Materialien zu ersetzen, die über die nötige Geschmeidigkeit oder Glanz verfügen. In einer Garage experimentierten sie mit Bakterien und Fermentierung. Nach Quakenbrück verschlug es sie, um Geld zu sparen. Dort sitzt das Deutsche Institut für Lebensmitteltechnik, deren Anlagen Bioweg nutzen konnte.
Bioweg arbeitet mit Bakterien, die bei der Herstellung des Teegetränks Kombucha verwendet werden. Die Grundlage für den Ersatzstoff sind Abfälle wie Melasse oder Gemüsereste. Diese verarbeiten die Bakterien zu Zellulose, die die gleichen Eigenschaften wie Mikroplastikkugeln haben soll.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Start-ups: Diese Start-ups haben trotz Finanzierungskrise AufwindInsolvenzen und Entlassungswellen: Viele Firmen haben Stellen abgebaut. Doch es gab auch welche, die ihre Mitarbeiterzahl deutlich aufgestockt haben.
Leggi di più »
Technologiekonzern: 'Fulminanter Start' ins neue Geschäftsjahr: Siemens erhöht die PrognosenDie Erwartungen von Analysten werden im ersten Quartal teilweise übertroffen. Vor allem die Digitalgeschäfte laufen besser als erwartet.
Leggi di più »
Basketball: DBB-Frauen müssen um EM-Qualifikation bangenDie deutschen Basketballerinnen müssen nach der Niederlage gegen Belgien um die Qualifikation für die Europameisterschaft bangen. Basketball DBB EMQualifikation
Leggi di più »
Wehrbeauftragte Eva Högl: 'Wir müssen die Debatte über die Wehrpflicht jetzt beginnen“Die Wehrbeauftragte EvaHoegl war gerade bei in Mali zu Besuch und plädiert für einen geordneten Rückzug. Der Ukraine-Krieg ist natürlich ein großes Thema. Darüber spricht sie im Interview mit st_lange und Bernhard Junginger.
Leggi di più »
„Die Hilferufe unserer Kinder werden dramatischer - die Suizidgefahr steigt“Die Pandemie ist vorbei. Jetzt geht's unseren Kindern und Jugendlichen wieder gut? Von wegen! Im Interview gibt der Leiter einer anonymen Online-Beratung besorgniserregende Einblicke in den psychischen Zustand unseres Nachwuchses - und erklärt, was ihnen jetzt helfen kann.
Leggi di più »
Spurensuche in Spandau: „Wir sind anders als die, die in Pankow herumlaufen“In Spandau wohnen 247.400 Berliner. Doch der Bezirk steht selten im Fokus, dabei ist er für die Wahl geradezu entscheidend. Wie tickt Spandau? Wir haben uns umgehört.
Leggi di più »