Start-up-Finanzierer: Softbank-Gründer Masayoshi Son gibt Leitung des Investmentgeschäfts ab

Italia Notizia Notizia

Start-up-Finanzierer: Softbank-Gründer Masayoshi Son gibt Leitung des Investmentgeschäfts ab
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Jahrelang wollte Son mit riesigen Investitionen die Tech-Welt dominieren. Nun will er wieder Unternehmer sein. Sein Finanzchef sei „besser in der Defensive“.

. Die Buchverluste im September des abgelaufenen zweiten Quartals schlugen immerhin noch mit fast zehn Milliarden Euro zu Buche. Aber durch Aktienverkäufe machte Softbank unter dem Strich einen Gewinn von 21,2 Milliarden Euro. Im Halbjahr verbuchte Softbank daher nur einen Verlust von 900 Millionen Euro.

Darüber hinaus reduziert Softbank sein bislang starkes Engagement in China. Denn die Regulierung der Tech-Unternehmen, die neue Betonung der Staatsunternehmen, eine Immobilienkrise sowie Corona-Lockdowns bremsen die Wirtschaft und drücken die Kurse.Mit den Einnahmen kaufte Softbank nicht nur Anleihen im Wert von 16,6 Milliarden Euro zurück, sondern in den vergangenen zwölf Monaten auch Aktien in Höhe von 9,8 Milliarden Euro.

Die Verwaltung des Portfolios wird derweil auf ein neues Führungsteam verteilt. Gründer Son bleibt als Vorstandschef erhalten, will aber wieder mehr Unternehmer sein. ARM ist ihm dabei besonders wichtig. Denn er sieht in dem britischen Chipdesigner das Potenzial, mit seiner Architektur den Halbleitermarkt der Zukunft zu bestimmen.

Er habe ARM nie veräußern wollen, erklärte er am Freitag. Daher war es für ihn wohl auch nur ein kleiner Rückschlag, als ein Verkauf an den GrafikkartenherstellerNun will er das Unternehmen reif für die Zukunft und einen Börsengang machen. Angesichts der jetzigen Lage am Aktienmarkt sei der allerdings im bis März laufenden Geschäftsjahr unwahrscheinlich, sagte ein Softbank-Manager. „Wir stehen aber voll hinter einem Börsengang im Jahr 2023.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Forscher beklagen zu große Investitionen in FlüssiggasForscher beklagen zu große Investitionen in FlüssiggasNach Ausbruch des Ukrainekriegs finden viele Staaten in Flüssiggas schnell eine Alternative zu russischen Gasimporten. Verträge werden geschlossen, Terminals sollen in Rekordzeit entstehen. Eine Studie kommt aber zu dem Schluss, dass zu viel in die Alternative investiert wird - und die Klimaziele in Gefahr sind.
Leggi di più »

Staatliche Garantien: Bundesregierung will Investitionen deutscher Unternehmen in China deutlich beschränkenStaatliche Garantien: Bundesregierung will Investitionen deutscher Unternehmen in China deutlich beschränkenDie Ampel treibt ihren Schwenk in der China-Politik voran: Sie will die milliardenschweren Investitionsgarantien verschärfen. Die Folgen für die deutsche Wirtschaft könnten erheblich sein.
Leggi di più »

Habeck will Investitionen in Märkte abseits von China lenkenHabeck will Investitionen in Märkte abseits von China lenkenGroße wirtschaftliche Anhängigkeiten von wenigen Ländern will Deutschland künftig vermeiden. Stattdessen will die Regierung deutsche Unternehmen belohnen, die neue Märkte erschließen.
Leggi di più »

Eric Frenzel exklusiv: Olympiasieger fordert mehr Investitionen in kleinere Verbände für olympische ZukunftEric Frenzel exklusiv: Olympiasieger fordert mehr Investitionen in kleinere Verbände für olympische ZukunftNach einem turbulenten Olympia-Winter will Eric Frenzel wieder vorne angreifen. Die Zukunft der Nordischen Kombination beschäftigt den 33-Jährigen aber auch.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 05:13:00