Startklar-Newsletter: Müssen wir unsere Arbeit lieben?

Italia Notizia Notizia

Startklar-Newsletter: Müssen wir unsere Arbeit lieben?
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 68%

Warum Leidenschaft nicht unbedingt ein guter Karriereratgeber ist. Wie man extra Geld vom Arbeitgeber bekommt. Und was man im Sozialpädagogik-Studium lernt. Die Texte der Woche zu Studium und Berufseinstieg.

Die Frage, ob man für seinen Job brennen sollte, hätte ich an meinem Berufsanfang vor einigen Jahren sicherlich laut bejaht. Seitdem aber habe ich in meinem Umfeld beobachtet, was diese Leidenschaft noch mit sich bringen kann: Man macht unter Umständen schlecht oder sogar unbezahlte Arbeit, leistet unzählige Überstunden, ist gestresst.

Was aber, wenn einem die Leidenschaft nun mal wichtig ist? Weber schlägt vor, wir sollten unsere Jobs zwar mögen, aber nicht mehr lieben. Wir sollten Grenzen ziehen zwischen Arbeit und Freizeit. Und Erfüllung auch in anderen Bereichen suchen. Das klingt doch nach machbaren Schritten.Wer seinen Beruf liebt, braucht keinen Tag im Leben zu arbeiten? Wahrscheinlicher ist, sich so ins Burn-out zu manövrieren Früher wurde gearbeitet, um Geld zu verdienen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Warum Prigoschin für Russland die Rampensau machtWarum Prigoschin für Russland die Rampensau machtMilitärisch kann Wagner-Chef Prigoschin kaum noch punkten, aber im Informationskrieg spielt er mit. Und das geschickter als es auf den ersten Blick scheint. Warum dem Nörgler niemand den Mund verbietet? Weil er für Putin wichtige Zwecke erfüllt.
Leggi di più »

Waldbrand bei Jüterbog: Wie heikel die Lage ist – und warum die Klimakrise sie noch verschärftWaldbrand bei Jüterbog: Wie heikel die Lage ist – und warum die Klimakrise sie noch verschärftWegen starken Windes hat sich das Feuer in Brandenburg weiter ausgebreitet: Wie es um die Löscharbeiten steht und aus welchen Gründen der Waldbrand noch problematisch ist. Munition Klimakrise
Leggi di più »

Warum die Gewerkschafts GDL künftig Lokführer ausleihen willWarum die Gewerkschafts GDL künftig Lokführer ausleihen willDie GDL will den DB-Konzern mit einer Zeitarbeitsfirma unter Druck setzen: Eine Gewerkschafts-Tochter soll selbst Lokführer an Bahnunternehmen verleihen. Ein kühner Plan ohne Erfolgsgarantie. Von Detlev Landmesser.
Leggi di più »

Straubing: Warum sich ein Besuch im Museum Nawareum lohntDas Museum Nawareum in Straubing zeigt, wie der Mensch seine eigene Lebensgrundlagen zerstört - und was er dagegen tun kann. Und das auf höchst unterhaltsame Weise. Ein Besuch. SZPlus
Leggi di più »

Warum Milch jetzt wieder unter 1 Euro kostetWarum Milch jetzt wieder unter 1 Euro kostetDie Lebensmittelhändler steuern bei teuren Lebensmitteln gegen: Aldi und Kaufland senken die Preise für Hunderte Milchprodukte, andere wollen nachziehen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 20:04:30