State of European Tech: Start-ups erhalten weniger Wagniskapital – Frankreich hängt Deutschland ab

Italia Notizia Notizia

State of European Tech: Start-ups erhalten weniger Wagniskapital – Frankreich hängt Deutschland ab
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Investitionen in deutsche Start-ups brechen ein, während französische Jungfirmen mehr Geld einsammeln. Börsengänge gibt es fast keine mehr.

Frankreich hat Deutschland erstmals seit Jahren beim Wagniskapital geschlagen. Französische Start-ups erhalten mehr Geld.Start-ups in Deutschland stehen seit Beginn des Ukrainekriegs und Ausbruch der Wirtschaftskrise stärker unter Druck als ihre französischen Pendants. Die Gesamtsumme der Investitionen fiel 2022 erstmals seit Jahren niedriger aus als im europäischen Nachbarland.

Demnach wurden in diesem Jahr etwa 10,8 Milliarden Dollar in deutsche Jungfirmen investiert, während französische 14,6 Milliarden Dollar erhielten. Diese Summe wurde nur von britischen Start-ups übertroffen, die nach den Berechnungen von Atomico auf 27,9 Milliarden Dollar kamen. Die französischen Start-ups erhielten damit 17 Prozent mehr Wagniskapital als im Vorjahr, in dem infolge der Nullzinspolitik und des Corona-Booms in nahezu allen anderen europäischen Ländern mehr Geld als je zuvor geflossen war und Einhörner im Rekordtempo entstanden waren.

Gründe für das ungewöhnliche Abschneiden der französischen Start-ups liefert der Bericht kaum. Als eine Erklärung könnte herhalten, dass es französischen Fonds in diesem Jahr gelang, mehr Wagniskapital – im Vergleich zum Bruttoinlandsprodukt und zur Bevölkerung – einzusammeln als deutschen.Standort erkennen

Darüber hinaus ist der Anteil junger Gründer im Nachbarland höher als hierzulande, aber auch als in Großbritannien, den Niederlanden oder Spanien. Die Gründerin der französischen Emissions-Tracking-Plattform Sweep, Rachel Delacour, macht die Start-up-freundliche Politik des französischen Präsidenten

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Investitionen in LNG-Terminals: Wie lohnen sie sich langfristig?Investitionen in LNG-Terminals: Wie lohnen sie sich langfristig?Das erste deutsche Flüssiggas-Terminal in Wilhelmshafen ist betriebsbereit. Weitere fünf dieser Anlagen werden geplant. Teure Investitionen – doch was passiert mit den Terminals, wenn Deutschland auf erneuerbare Energien umstellt?
Leggi di più »

Gerhard Berger im Interview zum DTM-Verkauf: 'Es hat kein Geld gefehlt'Gerhard Berger im Interview zum DTM-Verkauf: 'Es hat kein Geld gefehlt'Gerhard Berger nimmt erstmals seit dem DTM-Verkauf Stellung: Woran die Finanzierung scheiterte, was er dem ADAC rät und ob er mit Audi in die Formel 1 geht
Leggi di più »

So viel Geld geben die Deutschen 2022 für Weihnachtsgeschenke ausSo viel Geld geben die Deutschen 2022 für Weihnachtsgeschenke ausStuttgart - Vor allem Menschen mit geringem Einkommen müssen zu Weihnachten den Gürtel enger schnallen. Das durchschnittliche Budget für Geschenke liegt dieses Jahr deutlich niedriger als im Vorjahr.
Leggi di più »

Geld oder Moral: Das Dilemma der Kirche im Missbrauchs-SkandalGeld oder Moral: Das Dilemma der Kirche im Missbrauchs-SkandalDavid gegen Goliath? Ein Betroffener von sexualisierter Gewalt klagt gegen die mächtige katholische Kirche. Georg Menne fordert 800.000 Euro. Es ist die erste Schmerzensgeldklage gegen das Erzbistum Köln. Morgen beginnt der Prozess. 👇
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 05:30:49