Statt 'Zwangseinwilligung': WhatsApp setzt jetzt auf 'berechtigte Interessen'

Italia Notizia Notizia

Statt 'Zwangseinwilligung': WhatsApp setzt jetzt auf 'berechtigte Interessen'
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 9 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 7%
  • Publisher: 71%

Statt 'Zwangseinwilligung': WhatsApp setzt jetzt auf 'berechtigte Interessen' Datenschutz DSGVO WhatsApp

) gibt es mehrere Bedingungen für eine rechtmäßige Nutzung personenbezogener Daten. An erster Stelle steht die informierte Einwilligung. Dazu kommen etwa Erfordernisse, etwa einen Vertrag zu erfüllen oder das Leben eines Menschen zu schützen, sowie die "Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten". WhatsApp hat zwar gegen den DPC-Beschluss Widerspruch eingelegt, muss diesen in der Zwischenzeit aber umsetzen.

Die neu ausgewiesene Rechtsbasis könnte daher genauso wackelig sein wie die alte. Datenschützer warnen insbesondere davor, berechtigte Interessen für die

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Prignitz-Express fährt jetzt mit Biosprit statt mit DieselPrignitz-Express fährt jetzt mit Biosprit statt mit DieselErstmals in Brandenburg schickt die Deutsche Bahn Regionalzüge mit Biokraftstoff auf die Schiene. Zwischen Berlin und Wittenberge rollt der Prignitz-Express (RE6) jetzt mit Sprit aus biologischen Abfallstoffen statt mit Diesel im Tank. Die Deutsche Bahn teilte zum Start des Pilotprojektes am Montag in Neuruppin mit, die Klimabilanz der Triebwagen werde verbessert, ohne sie umbauen zu müssen. Laut Unternehmen fahren die Dieselzüge künftig mit 90 Prozent weniger CO2-Emissionen.
Leggi di più »

'Sprechender' Baum in Augsburg: Fakten statt Märchen'Sprechender' Baum in Augsburg: Fakten statt MärchenEinen sprechenden Baum, den gibt es nicht nur im Märchen, sondern auch im Augsburger Stadtwald. Hier geht es aber nicht um Geschichten, sondern um wissenschaftliche Daten. Eine Rotbuche übermittelt seit 2018 permanent Informationen zu ihrem Zustand.
Leggi di più »

Bafög: Sparmaßnahmen statt ReformenViele Studierende klagen über zu niedrige Bafög-Sätze und zu strenge Regeln. Die Ampelkoalition hat versprochen, die Studienfinanzierung zu reformieren, doch nun soll ausgerechnet dort gespart werden. Was sich ändern wird, erklärt LiVolkert. SZPlus
Leggi di più »

Generation Z und die Arbeit: Sinn und Freizeit statt KarriereGeneration Z und die Arbeit: Sinn und Freizeit statt KarriereAls Generation Z bezeichnet man die Menschen, die zwischen 1995 und 2010 geboren sind. Die jungen Leute stehen gerade am Anfang ihres Berufslebens - und schauen auf die Arbeit mitunter mit einem anderen Blick als die Generationen vor ihnen.
Leggi di più »

Mosel statt Malle - Eine Region startet durchMosel statt Malle - Eine Region startet durchUrlaub an der Mosel klingt für viele zunächst etwas angestaubt. Doch in der Region hat sich so einiges getan. Die ZDFreportage zeigt, wie junge Menschen an der Mosel alte Traditionen wahren und der bekannten Urlaubsregion neues Leben einhauchen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-14 21:17:11