Stauprognose - Wo zu Pfingsten mit Stauchaos zu rechnen ist
Vor allem rund um die Ballungsräume und auf den Autobahnen erwartet der ACE ab dem frühen Mittag bis in den Abend ein sehr hohes Verkehrsaufkommen und entsprechende Staugefahr. Auch der ADAC rechnet mit massivsten Verkehrsstörungen und weist darauf hin, dass 2022 der Freitag vor Pfingsten der drittstaureichste Tag des Jahres war.Auch der Samstag gilt als Hauptreisetag. Daher muss im Zeitraum von etwa 9.00 bis 16.
So sind die Strecken in Richtung der Alpen und in den Mittelmeerraum sowie zu den Küsten von Nord- und Ostsee besonders stark befahren.Hier erwarten die Clubs noch den ruhigsten Reisetag des verlängerten Wochenendes. Dennoch dürfte sich ganztägig auch reger Ausflugsverkehr auf den Nebenstrecke und rund um die Naherholungsgebiete bemerkbar machen.Auch am Montag sind Ausflügler auf den Nebenstrecken unterwegs.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Sofya Zhuk: Jedes Bild ein Ass! Lieber Only Fans statt French OpenEx-Wimbledon-Siegerin - Jedes Bild ein Ass! Lieber Only Fans statt French Open sportbild
Leggi di più »
Pfingsten: Diese Freibäder öffnen in BerlinPassend zum sonnigen Wetter öffnen in Berlin am Pfingstwochenende vier weitere Freibäder. Hier lest ihr, welche das sind. Pfingsten Wochenende Weekend TGIF
Leggi di più »
Cathy Hummels : Sie ist im BVB-Fieber – doch Fußballfans sticheln gegen sieCathy Hummels zeigt sich beim Bundesliga-Endspurt als BVB-Fan. Doch nicht jedem ihrer Follower gefällt das.
Leggi di più »
Wetter an Pfingsten: Es wird sonnig und warmDie Wetteraussichten für Pfingsten machen richtig gute Laune: Viel Sonnenschein, die Temperaturen knacken endlich mal wieder die 20-Grad-Marke – und es bleibt trocken. Also: Nichts wie raus ins Grüne und den Mai genießen!
Leggi di più »
Waldbrandgefahr: Luftbeobachtungsflüge über PfingstenHoch Vera wird über Pfingsten für sonniges Wetter sorgen, so dass die Gefahr von Waldbränden weiter ansteigt. Fast ganz Nordbayern hat inzwischen Stufe 3 auf dem Waldbrandgefahrenindex erreicht. Vereinzelt gilt auch Stufe 4, Tendenz steigend.
Leggi di più »