Vorstoß in Düsseldorf: Die nordrhein-westfälische Landesregierung wirbt für den Kauf sogenannter Balkonkraftwerke. Anlass war der Start einer Info-Kampagne der Verbraucherzentrale NRW unter dem Titel „Steck die Sonne ein“.
oder der Terrasse aus“, so die Ministerin weiter. Anlass war der Start einer Info-Kampagne der Verbraucherzentrale NRW unter dem Titel „Steck die Sonne ein“.
„Wir erwarten einen Boom bei der Nachfrage nach den sogenannten Balkonkraftwerken“, sagte der Vorstand der Verbraucherzentrale NRW, Wolfgang Schuldzinski. Denn der Einbau sei sehr einfach und helfe dabei, die Energiekosten im Griff zu behalten. „Damit bei den Planungen und dem Kauf nichts schief geht, bieten wir den Menschen Informationen und Beratung rund um das Thema an.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Sonne und Regen wechseln sich in NRW am Wochenende abWetter
Leggi di più »
Sonne und Regen wechseln sich in NRW am Wochenende abEssen (lnw) - Das Wetter wird am Wochenende in Nordrhein-Westfalen wechselhaft. Am Samstag ist es vielfach sonnig und trocken, am Sonntag ziehen dann
Leggi di più »
Neue SPD-Doppelspitze in NRW: Schwierige Bergetappe für die NRW-SPDUngefährdet werden Sarah Philipp und Achim Post zur neuen Doppelspitze der NRW-SPD gewählt. Auf die beiden wartet jedoch eine extrem schwierige Aufgabe.
Leggi di più »
'Landesregierung wirbt für BalkonkraftwerkeDer Strom aus Stecker-Solaranlagen geht direkt in den eigenen Haushalt. Das kann helfen, Kosten zu senken. Auch die Landesregierung findet Balkonkraftwerke gut und unterstützt eine neue Info-Kampagne der Verbraucherzentrale.
Leggi di più »