Ein dreitägiger Test im spanischen Almeria stand Anfang dieser Woche bei IDM-Superbike Pilot Stefan Nebel mit seiner BMW HP4 vom Team Wilbers auf dem Plan.
Bereits im Februar hatte das Team Wilbers BMW mit IDM Superbike-Pilot Stefan Nebel und IDM Superstock-Pilotin Lucy Glöckner bei Testfahrten im spanischen Valencia den Grundstein für die Saison 2014 gelegt. Die Arbeit wurde nun in Almeria fortgesetzt.
«Wir hatten in Valencia ein neues Gabel-Setting probiert», schildert Stefan Nebel. «Allerdings war uns damals noch nicht so ganz klar, wie das Ganze im Detail funktioniert. Wir hatten gute Ideen, kamen aber mit dem Set-up noch nicht so richtig voran. So ganz fit war ich nach meinem Sturz ja dort auch nicht.»
In Almeria standen nun allerlei Gabel-Settings auf dem Arbeitsplan, um das Gefühl für das Vorderrad zu verbessern. «Beim Anbremsen war es gut», meint der BMW-Pilot. «Allerdings war das Gefühl im Scheitelpunkt der Kurve anfangs noch nicht ganz so gut.» Drei Tagen waren für die Testarbeiten eingeplant. Doch am zweiten Tag konnten Team und Fahrer nicht viel tun. Es regnete. «Das Wetter war an dem Tag eindeutig schlechter als in Deutschland», berichtet Nebel. «Am ersten Tag sind wie fünf Turns je 20 Minuten gefahren. Da kann man jetzt auch nicht so wahnsinnig viel probieren.»
Dafür konnten vor allem am dritten Testtag grosse und positive Fortschritte erzielt werden. «Wir haben auch noch ein paar Sachen bei der Bremse probiert», so Nebel. «Auch bei der Elektronik haben wir neue Erfahrungswerte gesammelt. Zum Beispiel sind wir bei der Traktionskontrolle neue Wege gegangen. Bei einem Rennwochenende ist so was zu riskant, um es zu probieren. Wir haben die Zeit perfekt genutzt.»Mehr über...
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Wetter in Köln: Domspitzen nicht zu sehen – dichter Nebel über der InnenstadtWie wird das Wetter in Köln und NRW? EXPRESS.de hält Sie in diesem Ticker mit allen Entwicklungen zum aktuellen Wetter auf dem Laufenden.
Leggi di più »
Stefan Bradl: Leichte Fortschritte, trotzdem SorgenStefan Bradl setzte das Entwicklungsprogramm für die neue Aprilia RS-GP 16 auch im zweiten freien Katar-Training fort. Er berichtete über Fortschritte, aber auch über eine zu aggressive Kraftentfaltung.
Leggi di più »
Stefan Bradl: So wird Valentino Rossi nicht aufhören Am 19. Juli beginnt in Jerez die MotoGP-WM 2020, wegen der Covid-19-Seuche wird dann vieles anders als gewohnt sein. Stefan Bradl möchte weiter als Experte für ServusTV arbeiten.
Leggi di più »
Stefan Bradl beim medizinischen Check: Grünes LichtHonda-MotoGP-Testfahrer Stefan Bradl darf sein rechtes Handgelenk jetzt auch offiziell wieder zu 100 Prozent belasten. Beim nächsten Test in Jerez will er wieder ganz fit sein.
Leggi di più »
Stefan Pletschacher: Schwedische Liga statt Eis-GPKnapp verpasste der Ruhpoldinger Stefan Pletschacher den Einzug in den Eisspeedway-Grand-Prix 2018, der am ersten Februar-Wochenende in Kasachstan beginnt. Tatenlos ist der 39-Jährige trotzdem nicht.
Leggi di più »