Stefan Sagmeister am Gipfel der Zuversicht

Italia Notizia Notizia

Stefan Sagmeister am Gipfel der Zuversicht
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Von oben betrachtet schaut die Welt gar nicht so schlecht aus: Es wird sogar „Besser und besser“, wie die Ausstellung des Vorarlberger Designers Stefan Sagmeister behauptet. Und das will sie noch...

Von oben betrachtet schaut die Welt gar nicht so schlecht aus: Es wird sogar „Besser und besser“, wie die Ausstellung des Vorarlberger Designers Stefan Sagmeister behauptet. Und das will sie noch dazu auf über 3000 Meter in Sölden beweisen.

Manchmal muss man nur die Perspektive wechseln. Oder einfach den Weitblick haben. Die Gipfel rund um Sölden scheinen ja beinahe prädestiniert, um sich über den Nebel im Tal zu erheben, jenen der die Zusammenhänge auch immer ein wenig verschleiert. Und wer sich auf den Weg auf den Berg macht, mit Ski oder ohne, den belohnt meist ein Panorama. In diesem Fall eines, das einen Rundumblick auf die letzten 200 Jahre der Menschen wirft.

Menschen lieben den Frieden, nicht den Krieg. Sie lieben Demokratien, nicht Diktatoren. Die Menschen sind besser als man denkt. Und die Welt ist noch auch eine bessere geworden. Das enthüllt sich, wenn man die Daten aus verlässlichen Quellen aus den letzten 200 Jahren, heranzieht. Auf dieser Grundlage baute Stefan Sagmeister seine Ausstellung auf.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Stefan Scholl, Korrespondent in Moskau | Kleine ZeitungStefan Scholl, Korrespondent in Moskau | Kleine ZeitungAutorenporträt von Stefan Scholl, Korrespondent in Moskau
Leggi di più »

„Notwehr ist immer eine Frage der Gesamtsituation“„Notwehr ist immer eine Frage der Gesamtsituation“Die NÖN sprach mit Stefan Pfandler, Leiter des Landeskriminalamtes NÖ, wie es mit dem Hausbesitzer, der auf einen Einbrecher geschossen hat, jetzt weitergeht.
Leggi di più »

Die Grenzen des PlagiatschecksDie Grenzen des PlagiatschecksWas wir aus der Analyse von Alexandra Föderl-Schmids Dissertation durch den 'Plagiatsjäger' Stefan Weber wirklich lernen können.
Leggi di più »

Militär-Experte erwartet 'Hiobsbotschaften' aus UkraineMilitär-Experte erwartet 'Hiobsbotschaften' aus UkraineDer österreichische Analyst Franz-Stefan Gady sieht die russische Armee derzeit in der besseren Position. Die Ukrainer kommen immer mehr unter Druck.
Leggi di più »

Auswanderer wollen Kind ohne Schulbildung aufziehenAuswanderer wollen Kind ohne Schulbildung aufziehenTiertrainerin Sarah Fink ist im siebten Monat schwanger. Um dem Kind ein Leben ohne Schulpflicht zu ermöglichen, wanderte sie mit Mann Stefan aus.
Leggi di più »

Land Oberösterreich stoppte Aufträge für Rechtsextremen MagnetLand Oberösterreich stoppte Aufträge für Rechtsextremen MagnetEinst war der Verschwörungsmedien-Zampano Stefan Magnet bei freiheitlichen Landesräten wohlgelitten. Nun trieb er es offenbar zu bunt.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 13:44:58