Die Zahl der Masernfälle in Österreich sind gestiegen, in zwei Bundesländern gibt es nun spontan Sonderimpfaktionen
Die Zahl der Masernfälle in Österreich ist einmal mehr angestiegen. Der Cluster in der Steiermark hat sich erneut ausgeweitet. Mittlerweile sind österreichweit 30 Fälle einer Masernerkrankung seit Jahresbeginn gemeldet worden. In zwei Bundesländern gibt es nun spontan Sonderimpfaktionen - Start ist bereits kommende Woche.
Ein Fall in Wien sowie jener in Kärnten sind mit dem Cluster in der Steiermark in Zusammenhang zu bringen. Ein weiterer in der Bundeshauptstadt trat bereits zu Jahresanfang aus, war reise-assoziiert und ist bereits abgeklungen. Weitere Ansteckungen durch den derzeit aktiven Fall hat es nicht gegeben „und es ist sehr unwahrscheinlich, dass es über diese Infektionsquelle in Wien zu weiteren Ansteckungen kommen wird“, teilte ein Sprecher von Gesundheitsstadtrat Peter Hacker der APA mit.
Die Stadt Wien weitet angesichts gehäuft auftretender Fälle ihr Angebot für die kostenlose kombinierte Schutzimpfung gegen MMR aus. Für den Zeitraum 28. Februar bis 31. März 2023 wurde die Zahl der verfügbaren Impftermine deutlich erhöht. Bis inklusive 10. März stehen täglich 66 Impftermine zur Verfügung, ab 11. März bis Ende März 90.
Masern sind keine harmlose Kinderkrankheit und dürfen nicht auf die leichte Schulter genommen werden.Bei Masern handle es sich um eine meldepflichtige Krankheit, die für die Betroffenen schwere gesundheitliche Folgen haben kann. Seit dem Ausbruch in der Steiermark stehe das Gesundheitsministerium in engem Austausch mit den Bundesländern, um eine weitere Ausbreitung bestmöglich einzudämmen.
Die letzten größeren Masernausbrüche hat es hierzulande in den Jahren 2015 mit 309 und 2019 mit 151 Fällen gegeben. 2021 und 2022 wurde jeweils nur ein Masernfall registriert. Um die Masern langfristig auszurotten, ist gemäß Weltgesundheitsorganisation eine Durchimpfungsrate von 95 Prozent mit zwei Impfungen notwendig. Diesem Ziel hat sich auch Österreich verpflichtet.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Kärnten und Steiermark: Eine Kaltfront bringt am Wochenende den Winter zurück | Kleine ZeitungDer Februar war bisher deutlich zu warm und niederschlagsarm. Am Wochenende bringt eine Kaltfront den Winter nach Kärnten, Osttirol und in die Steiermark zurück – zumindest für ein paar Tage.
Leggi di più »