Steigende Preise: Wie Sie günstig und gesund essen

Italia Notizia Notizia

Steigende Preise: Wie Sie günstig und gesund essen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 krone_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 53%

Um rund 15 Prozent wurde Gemüse bisher im Jahresvergleich teurer, schon bald soll es sogar noch mehr kosten. Wie Sie trotz steigender Preise günstig und gesund essen [Krone+]:

, schon bald sollen Salat, Gurken und Co sogar noch mehr kosten. „Die Unsicherheit war noch nie so groß wie jetzt“, sagt Manfred Hohensinner, Chef von Frutura, Österreichs größtem Obst- und Gemüseproduzenten. Wir zeigen, wie Sie gesund und dennoch günstig essen.

Plus: ein Saisonkalender zum Herunterladen!Für viele Menschen wird die Inflation auch mit dem Blick auf die Supermarktrechnung spürbar, steigende Gaskosten lassen auch die Gemüsepreise in die Höhe schießen. Aber: Eine abwechslungsreiche Ernährung muss nicht teuer sein!

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

krone_at /  🏆 12. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Rund 70 Prozent der Eltern kleiner Kinder sind berufstätigRund 70 Prozent der Eltern kleiner Kinder sind berufstätigIn Österreich sind Männer durchschnittlich 7,7 und Frauen 3,6 Stunden pro Tag berufstätig, wenn sie kleine Kinder daheim haben. Das Einhalten des Haushaltsbudgets wird für viele 'zum Drahtseilakt'.
Leggi di più »

Einigung erzielt: Eisenbahner: Acht Prozent mehr Lohn, mindestens jedoch 480 Euro | Kleine ZeitungEinigung erzielt: Eisenbahner: Acht Prozent mehr Lohn, mindestens jedoch 480 Euro | Kleine ZeitungEisenbahner-KV unter Dach und Fach. Die Gewerkschaft wird das Ergebnis noch den Mitgliedern zur Abstimmung vorlegen. Für die unteren Gehaltsstufen bedeutet diese Mindestanpassung eine Steigerung um 11 bis 12 Prozent.
Leggi di più »

Eisenbahner: Acht Prozent mehr Lohn, mindestens jedoch monatlich 480 Euro bis Anfang 2024 | Kleine ZeitungEisenbahner: Acht Prozent mehr Lohn, mindestens jedoch monatlich 480 Euro bis Anfang 2024 | Kleine ZeitungEisenbahner-KV unter Dach und Fach. Die Gewerkschaft wird das Ergebnis noch den Mitgliedern zur Abstimmung vorlegen. Für die unteren Gehaltsstufen bedeutet diese Mindestanpassung eine Steigerung um 11 bis 12 Prozent.
Leggi di più »

Erneut an der Spitze: Kärnten: Mit +7,3 Prozent stärkstes Wachstum aller Bundesländer | Kleine ZeitungErneut an der Spitze: Kärnten: Mit +7,3 Prozent stärkstes Wachstum aller Bundesländer | Kleine ZeitungTiroler Wirtschaft erholte sich von Coronakrise am schlechtesten. Hoher Tourismusanteil sorgte auch 2021 in Tirol für leichten Rückgang des Bruttoregionalprodukts - alle anderen Bundesländer mit Aufschwung.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-18 09:41:07