Steigerung um 1300 Prozent: Arbeitgeber rufen immer mehr eAU ab

Italia Notizia Notizia

Steigerung um 1300 Prozent: Arbeitgeber rufen immer mehr eAU ab
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 55%

Steigerung um 1300 Prozent: Arbeitgeber rufen immer mehr eAU ab. Rund 1,1 Millionen Mal ist die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung laut GKV_SV im vergangenen Monat von Betrieben abgerufen worden.

Arbeitgeber sind ab Januar verpflichtet, die AU-Daten von Beschäftigten elektronisch bei der Krankenkasse abzurufen. Die elektronische Krankschreibung ersetzt die Papierform.

Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ist aus Sicht des GKV-Spitzenverbands bereit für den Regelbetrieb: Die Pilotphase, in der Unternehmen ihre Systeme umstellen und testen konnten, sei erfolgreich abgeschlossen worden. Darauf weist der GKV-Spitzenverband in einer aktuellen Mitteilung hin. Im vergangenen Monat haben Arbeitgeber demnach 1,1 Millionen eAU bei den gesetzlichen Krankenkassen abgerufen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Knapp 1300 Klimaaktivisten zeigen sich selbst anKnapp 1300 Klimaaktivisten zeigen sich selbst anMithilfe landesweiter Razzien ermittelt die Neuruppiner Staatsanwaltschaft gegen Mitglieder der 'Letzten Generation'. Der Vorwurf: Verdacht auf Bildung einer kriminellen Vereinigung. Um aus ihrer Sicht das Verfahren zu beschleunigen, lassen Hunderte Aktivisten die Ermittler wissen, sich als Teil der Gruppierung zu sehen.
Leggi di più »

Letzte Generation: Mehr als 1300 Unterstützer zeigen sich selbst anLetzte Generation: Mehr als 1300 Unterstützer zeigen sich selbst anMitte Dezember gab es Razzien bei Mitgliedern der Letzten Generation wegen des Verdachts der Bildung einer kriminellen Vereinigung. Nun gehen bei der Staatsanwaltschaft Neuruppin mehr als 1300 Selbstanzeigen ein.
Leggi di più »

Führerschein: Fahrschüler immer unaufmerksamer – Durchfallquote von 40 ProzentFührerschein: Fahrschüler immer unaufmerksamer – Durchfallquote von 40 ProzentDer Fahrlehrerverband hadert mit den Leistungen der Fahrschüler. Es mangele an einer »natürlichen Affinität zum Verkehrsgeschehen« – mit Folgen bei den theoretischen und praktischen Prüfungen.
Leggi di più »

30 Prozent mehr Wohnungseinbrüche in NRW30 Prozent mehr Wohnungseinbrüche in NRW30 Prozent mehr Einbrüche in NRW in den ersten zehn Monaten des Jahres - die Polizei zählte 18.840 Einbrüche und Versuche, in Privatwohnungen einzudringen.
Leggi di più »

Corona-Warn-App wird nur noch von 37 Prozent der Bevölkerung genutztDie Nutzung der Corona-Warn-App ist auf unter 40 Prozent gesunken.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-15 19:55:22