Die Rücklagen der Gemeinde Steinakirchen ohne Zahlungsmittelreserven werden 2025 aufgebraucht. „Unser Spielraum ist extrem gering, pleite sind wir deshalb aber nicht“, sagt ÖVP-Bürgermeister Christian Lothspieler. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ie Rücklagen der Gemeinde Steinakirchen ohne Zahlungsmittelreserven werden 2025 aufgebraucht. „Unser Spielraum ist extrem gering, pleite sind wir deshalb aber nicht“, sagt ÖVP-Bürgermeister Christian Lothspieler. Minus 379.200 Euro steht als Nettoergebnis im Budgetvoranschlag 2025 der Gemeinde Steinakirchen, den der Gemeinderat in der Vorwoche mit einer Gegenstimme beschlossen hat. Wobei hier sowohl ein möglicher Überschuss 2024 als auch die Auflösung der Rücklagen ohne Zahlungsmittelreserve noch nicht eingerechnet sind. Aber das ist nicht die einzige negative Kennzahl im Budget. Zwar sinkt der Schuldenstand der Gemeinde um knappe 250.
Gemeinderatssitzung Wolfgang Zuser _Plus Christian Lothspieler Andreas Grabenschweiger Budgetvoranschlag 2025
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Das KZ, der Bürgermeister und die MillionenIn Leobersdorf soll auf dem Areal eines ehemaligen KZs ein Gewerbepark gebaut werden. Der Bürgermeister freut sich. Seine Immo-Firma hat die Gründe um 15 Millionen Euro verkauft – und für Umwidmungen 1,3 Millionen extra bekommen.
Leggi di più »
Scholz bleibt bei Nein zu Taurus-Lieferungen an die UkraineDeutschlands Kanzler könne die Lieferung von Taurus-Raketen „nicht verantworten“, da sich Deutschland an der Zielsteuerung beteiligen müsste.
Leggi di più »
Scholz bleibt bei Nein zu Taurus-Lieferungen an die UkraineNach Berichten über eine US-Erlaubnis für die Ukraine zum Einsatz weitreichender Waffen gegen Ziele in Russland hat Deutschlands Bundeskanzler Olaf Scholz die Lieferung von deutschen Taurus-Raketen erneut abgelehnt. Deutsche Soldaten müssten sich an der Zielsteuerung beteiligen, meinte Scholz am Montag am Rande des G20-Gipfels in Rio de Janeiro.
Leggi di più »
Scholz bleibt bei Nein zu Taurus-Lieferungen an die UkraineNach Berichten über eine US-Erlaubnis für die Ukraine zum Einsatz weitreichender Waffen gegen Ziele in Russland hat Deutschlands Bundeskanzler Olaf Scholz die Lieferung von deutschen Taurus-Raketen erneut abgelehnt. Deutsche Soldaten müssten sich an der Zielsteuerung beteiligen, meinte Scholz am Montag am Rande des G20-Gipfels in Rio de Janeiro.
Leggi di più »
Wahl: Doskozil statt SPÖ + FPÖ-Chef ist jetzt ListenletzterDie SPÖ präsentierte die Kampagne für die Landtagswahl, die FPÖ ihre neue Landesliste.
Leggi di più »
Die EU, die armenische Illusion – und die FaktenArmenien scheint sich Europa anzunähern. Doch das postsowjetische Land ist massiv von Russland abhängig.
Leggi di più »