Im Prozess um den Bilanzskandal bei dem Möbelkonzern Steinhoff sind am Montag zwei frühere Manager der Unternehmensgruppe verurteilt worden.
Ein 52 Jahre alter Angeklagter erhält eine Strafe von drei Jahren und sechs Monaten für unrichtige Darstellung in Bilanzen in zwei Fällen und eine Beihilfe zu Kreditbetrug, wie der Vorsitzende Richter am Landgericht Oldenburg sagte. Ein 64-Jähriger wurde für zwei Fälle unrichtiger Darstellung mit zwei Jahren auf Bewährung bestraft. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
Mit dem Urteil ist das Verfahren dem Landgericht zufolge noch nicht insgesamt abgeschlossen. Ebenfalls angeklagt wurde der frühere CEO des Konzerns International Holdings, Markus Jooste. Er soll in Südafrika leben und erschien nicht zum Prozessauftakt. Die Untersuchung gegen ihn ist ausgesetzt, bis gegen ihn verhandelt werden kann./lkm/DP/nasMit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Vonovia-Akte, TAG-Aktie & Co unter Druck: Pessimistischer Medienbericht über Immobilienbranche drückt StimmungImmobilienwerte haben weiter einen schweren Stand.
Leggi di più »
Nikola-Aktie schließt an der NASDAQ tiefrot: Nikola startet Rückruf - Verkauf zeitweise eingestelltAm Montag geriet die Aktie des E-Lastenwagenbauers Nikola zwischenzeitlich gehörig unter Druck.
Leggi di più »
NASDAQ-Titel BioNTech-Aktie und CureVac-Aktie im Minus: Patentstreit um Corona-Impfstoff vor GerichtIm Rennen um die Entwicklung eines Corona-Impfstoffes hat CureVac gegen den deutschen Wettbewerber BioNTech verloren.
Leggi di più »