Der Österreicher war in den letzten Jahren mit einer Yamaha in der IDM Superbike unterwegs. Für die Saison 2023 wechselte er zum Team BCC-alpha-van Zon-BMW. Mit zwei Top-Ten-Plätzen hat Steinmayr seinen Einstand gegeben.
Philipp Steinmayr feierte auf dem Sachsenring zwar nicht seine Superbike-Premiere, doch der Österreicher war erstmals auf einer BMW in Deutschlands höchstem Motorradsport-Prädikat am Start. Hatte er am Freitag noch eine weiße Weste behalten, rumpelte er in der Anfangsphase des ersten Qualifyings kurz durchs Kiesbett, überstand den außerplanmäßigen Ausflug aber schadlos. Am Ende schaffte er den Sprung in die Top Ten und sicherte sich Startplatz 9.
«Mein Start war zwei Mal nicht berauschend», gab er nach den Plätzen 7 und 8 in den Rennen zu. «Leider. Das lag an mir, da muss ich einfach noch mehr Gefühl bekommen. Aber ich bin noch ganz gut weggekommen.» Im Rennen bekam er es vor allem mit Teamkollege Bálint Kovács zu tun. «Er ist gut gefahren», so der Österreicher, «ein wenig hat er mich aufgehalten, aber ich kam einfach nicht vorbei. Er hat die letzte Runde echt gut abgedeckt.
Der Einstieg ins zweite Rennen und auch die ersten Runden gelangen Steinmayr nach eigener Aussage gut. «Als dann Vladimir Leonov direkt vor mir stürzte», schildert er, «hat mich das ein wenig aufgehalten, da ich nicht wusste, wo er jetzt hinstürzt und er auf der Strecke rumkullerte. Da habe ich Zeit verloren. Für mich fingen dann ein wenig die Probleme mit dem Vorderrad an. Es hat ziemlich drübergeschoben und war nicht einfach zu fahren.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Nvidia-CEO: Schlechtes Jahr sorgt für deutliche Gehaltseinbußen bei Jensen Huang📉🤑 Nvidia-CEO Jensen Huang hat im vergangenen Jahr deutlich weniger verdient als noch im Jahr zuvor.
Leggi di più »
Mitten in der Inflation sorgt die Regierung für die nächste TeuerungAb 2024 wird auf die Lkw-Maut eine CO2-Abgabe aufgeschlagen. Damit sollen alternative Antriebe zum Diesel gefördert werden. Doch diese Rechnung geht nicht auf, meint Gunnar Schupelius.
Leggi di più »
Müll in Parks - Skurrile Idee sorgt für KritikFriedrichshain-Kreuzbergs Bürgermeisterin hat eine kuriose Idee geäußert, um den Müll in Parks zu reduzieren - und erntet Ablehnung.
Leggi di più »
Mai-Winter: Heftiger Schneefall sorgt für Chaos auf Passhöhe in ÖsterreichDer Tunnel darunter ist derzeit gesperrt
Leggi di più »
Chinas Rückkehr im Luftverkehr sorgt für ÄrgerChinesische Fluggesellschaften nutzen weiter russischen Luftraum und sparen sich auf Langstrecken bis zu zwei Stunden. Westliche Konkurrenten klagen über Wettbewerbsverzerrung. SZPlus
Leggi di più »
Nintendo Switch sorgt für 69 Milliarden US-Dollar an EinnahmenBislang konnte Nintendo 69 Milliarden US-Dollar an Einnahmen mit der Switch generieren. Wie sieht es mit der Switch Pro aus? hardware gaming
Leggi di più »