Steinmeier-Vorschlag - Viel Widerstand gegen Idee eines sozialen Pflichtdienstes

Italia Notizia Notizia

Steinmeier-Vorschlag - Viel Widerstand gegen Idee eines sozialen Pflichtdienstes
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 51%

In der Diskussion über die Einführung eines sozialen Pflichtdiensts hat sich auch der Paritätische Wohlfahrtsverband ablehnend geäußert.

Bundespräsident Steinmeier hat angeregt, junge Menschen für einige Zeit zu einem sozialen Dienst zu verpflichten - etwa in Seniorenheimen. Das stößt auf Widerstand.

Hauptgeschäftsführer Schneider sagte dem Sender MDR, man brauche motivierte junge Menschen und keine, die man in ein Pflegeheim, einen Kindergarten oder eine Behinderten-Einrichtung hineinzwingen müsse. Der Vorschlag von Bundespräsident Steinmeier sei zudem mit dem Grundgesetz nicht vereinbar, führte Schneider aus. Junge Menschen zu Pflichten heranzuziehen, sei eingegrenzt worden auf die Wehrpflicht.

Auch Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger bekräftigte ihre Ablehnung. Junge Menschen hätten in den vergangenen zwei Jahren bereits sehr viel Solidarität gezeigt und zurückgestanden, um die Corona-Krise zu meistern, sagte die FDP-Politikerin beim Treffen mit den G7-Wissenschaftsministern in Frankfurt am Main. Ähnlich hatte sich Bundesfamilienministerin Paus von den Grünen geäußert.

Der Fraktionsvorsitzende der Linken im Bundestag, Bartsch, sagte den Zeitungen der Funke-Mediengruppe, er befürworte es zwar, bürgerschaftliches Engagement attraktiver zu machen. Er sei aber gegen eine soziale Pflichtzeit.Entdecken Sie den Deutschlandfunk

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Sozialer Pflichtdienst - Linke gegen Vorschlag des BundespräsidentenSozialer Pflichtdienst - Linke gegen Vorschlag des BundespräsidentenDer Fraktionsvorsitzende der Linken im Bundestag, Bartsch, hat sich gegen die Einführung eines sozialen Pflichtdienstes für junge Menschen ausgesprochen.
Leggi di più »

Steinmeier spricht sich für sozialen Pflichtdienst ausSteinmeier spricht sich für sozialen Pflichtdienst ausBundespräsident Steinmeier spricht sich für einen sozialen Pflichtdienst aus. Diese könne die Demokratie und den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken. Eine neuerliche Wehrpflicht-Debatte lehnt er aber ab.
Leggi di più »

Vettel tobt wegen Gesundheitsbedenken in Formel 1: „Irgendwann knallt's richtig“Nach dem Formel-1-Rennen in Baku gibt es heftigen Widerstand aus dem Fahrerlager wegen Gesundheitsbedenken. Lewis Hamilton klagt über Rückenschmerzen und „betet nur, dass es aufhört“. Auch Sebastian Vettel sieht den lauten Knall kommen, falls die FIA nicht reagiert.
Leggi di più »

Bundespflichtdienst? Steinmeier will verpflichtenden Dienst für jungen MenschenBundespflichtdienst? Steinmeier will verpflichtenden Dienst für jungen MenschenWenn es nach Bundespräsident Steinmeier geht, sollen alle jungen Menschen einen Pflichtdienst ableisten. Wäre es eine Rückkehr zu Wehrpflicht und Zivildienst?
Leggi di più »

Steinmeier will den Pflichtdienst - Im Sozialbereich oder bei der BundeswehrBundespräsident Frank-Walter Steinmeier spricht sich für die Einführung eines verpflichtenden Dienstes im Sozialbereich oder bei der Bundeswehr für alle jungen Frauen und Männer aus.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-09 07:31:57