Steirer kauft Milliarden-Konzern: Grünes Licht für komplette Leoni-Übernahme durch Stefan Pierer | Kleine Zeitung

Italia Notizia Notizia

Steirer kauft Milliarden-Konzern: Grünes Licht für komplette Leoni-Übernahme durch Stefan Pierer | Kleine Zeitung
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

Kapitalschnitt für Aktionäre, Teilverzicht der Gläubiger: Der angeschlagene deutsche Autozulieferer Leoni beschäftigt rund 100.000 Menschen weltweit und setzte im vergangenen Jahr rund 5,1 Milliarden Euro um. Als Retter tritt nun der Steirer Stefan…

„Ich erlebe Leoni als Unternehmen mit extrem engagierten Menschen und für die Automobilindustrie unverzichtbaren Produkten“, wird Rinnerberger in einer Aussendung zitiert. „In dieser spannenden wie fordernden Branche bin ich daheim.“ Es sei für ihn eine besondere Herausforderung, gerade in dieser Phase für Leoni Verantwortung zu übernehmen.

Dem Konzept nach sollen nur etwa die Hälfte der 1,5 Milliarden Euro Schulden bei Leoni verbleiben. Der Rest wandere zu einer Gesellschaft, die der neue Leoni-Eigner Stefan Pierer kontrolliere. Die Gläubigerbanken sollen am Erfolg des Unternehmens mithilfe eines Wertaufholungsinstruments beteiligt werden.Leoni beschäftigt rund 100.000 Menschen weltweit und setzte im vergangenen Jahr rund 5,1 Milliarden Euro um.

Leoni geht nun von einer erfolgreichen Zukunft aus."Das Bordnetz ist das Nervensystem im Automobil", sagte Sanierungsvorstand Hans-Joachim Ziems. Das Sanierungskonzept sei geeignet, um das Unternehmen neu auf die Beine zu stellen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

kleinezeitung /  🏆 6. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Mobilitätsstrategie: Öffis-Ausbau steht in Umfrage unter Steirern an erster Stelle | Kleine ZeitungMobilitätsstrategie: Öffis-Ausbau steht in Umfrage unter Steirern an erster Stelle | Kleine ZeitungMobilitätsstrategie, erster Zwischenhalt: 3700 Steirer haben sich an der Online-Umfrage beteiligt. Viele wünschten sich einen Ausbau bei Öffis und Radverkehr.
Leggi di più »

Sturm besiegt Rapid und bleibt Salzburg auf den FersenSturm besiegt Rapid und bleibt Salzburg auf den FersenDas 3:1 der Steirer deckt Klassenunterschiede auf, SturmGraz bleibt mit drei Punkten Rückstand an Tabellenführer Salzburg dran. Rapid fällt hinter Austria zurück. SKRapid RedBullSalzburg Bundesliga AustriaWien
Leggi di più »

Kraft fliegt zu Kristall – ÖSV-beendet Saison topKraft fliegt zu Kristall – ÖSV-beendet Saison topStefan Kraft segelt am Sonntag im Skifliegen von Planica zum Saisonabschluss aufs Stockerl und erobert damit die kleine Kristallkugel.
Leggi di più »

Bilanz der Porsche-Holding: Weniger Autos, mehr Umsatz – und China überflügelt deutschen Markt | Kleine ZeitungBilanz der Porsche-Holding: Weniger Autos, mehr Umsatz – und China überflügelt deutschen Markt | Kleine ZeitungDie weltweit tätige Porsche Holding liefert die Zahlen zur Jahresbilanz 2022: Obwohl weniger Autos verkauft wurden, schaffte man mit 25,8 Milliarden Euro einen Umsatz-Rekord. Und bei den Märkten überholt China sogar Deutschland.
Leggi di più »

Ab Mai um eine Million Barrel: Ölkartell sorgt für Überraschung: Die Förderung wird gedrosselt | Kleine ZeitungAb Mai um eine Million Barrel: Ölkartell sorgt für Überraschung: Die Förderung wird gedrosselt | Kleine ZeitungÖlallianz OPEC+ drosselt überraschend die Ölproduktion, ab Mai vermutlich rund eine Million Barrel pro Tag niedriger. Das saudische Energieministerium erklärte, es handle sich um eine "freiwillige Kürzung".
Leggi di più »

Vorbild für Österreich?: Doppelte Strafen, Zwangsumsiedelungen: So hart ist das dänische Ghettogesetz | Kleine ZeitungVorbild für Österreich?: Doppelte Strafen, Zwangsumsiedelungen: So hart ist das dänische Ghettogesetz | Kleine ZeitungBundeskanzler Nehammer nimmt sich Dänemark als Vorbild für Asyl- und Sozialpolitik. Auch beim Thema Integration hat kein Land Europas so scharfe Regeln wie Dänemark. Was hinter den umstrittenen Ghetto-Gesetzen steckt.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 03:40:08