Es geht wohl um jahrelangen Betrug: Steuer-Razzia bei „Schlagermove“-Chef! (M+)
„Schlagermove“-Chef Frank Klingner die Steuerfahndung vor der Tür: Razzia! Anscheinend geht es um jahrelange Mauscheleien.. Auf dem Heiligengeistfeld wurden Liter um Liter Bier ausgeschenkt – und bei der Bezahlung soll ein Teil des Bargeldes steuerfrei in falsche Taschen geflossen sein, so die Mutmaßung der Fahnder.Wie die Veranstalterin des „Schlagermove“, die „Hossa Hossa GmbH“, der MOPO bestätigte, gab es eine Razzia der Steuerfahndung.
Die „Hossa Hossa GmbH“ hat ihren Sitz in Norderstedt – daher der Einsatz der Steuerfahnder aus Kiel. Das zuständige Finanzministerium Schleswig-Holstein teilte der MOPO mit, aufgrund des Steuergeheimnisses keine Auskunft geben zu können. Im normalen Leben ist sie Ärztin: Sophie Behrens ist mit Schlagern aufgewachsen. Deshalb liebt sie den Schlagermove und kommt jedes Jahr aus Lüneburg zum Feiern.Im normalen Leben ist sie Ärztin: Sophie Behrens ist mit Schlagern aufgewachsen. Deshalb liebt sie den Schlagermove und kommt jedes Jahr aus Lüneburg zum Feiern.
Der „Schlagermove“-Veranstalter hat auf Facebook und Instagram ein Statement veröffentlicht und wendet sich darin an Fans, Partner und Sponsoren: „Wir sind in der Geschichte des Schlagermove immer offen mit euch umgegangen und das werden auch in der Zukunft so halten!“Demnach soll die Razzia unmittelbar nach dem „Schlagermove“ während des Abbaus auf dem Heiligengeistfeld und in geschäftlichen sowie privaten Räumlichkeiten stattgefunden haben.
Wie die „Bild“ berichtet, sollen über mehrere Jahre Bargeldeinnahmen auf dem „Schlagermove“ nicht ordnungsgemäß versteuert worden sein. Dabei soll es sich um einen mittleren fünfstelligen Betrag handeln. Die Fahnder des Finanzministeriums Schleswig-Holstein hatten wohl seit längerem Hinweise, dass Bargeld unter der Hand in geheime Taschen gewirtschaftet worden sein soll, schreibt die Zeitung.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
BGH-Urteil im Abgas-Betrug: Motorenhersteller haftet nichtAnsprüche auf Schadenersatz können nicht an den Motorenhersteller gerichtet werden, sondern an den Hersteller des Autos, urteilt der Bundesgerichtshof.
Leggi di più »
(S+) Steuer, Rente, Krankenkasse: Wie der Staat die Alleinverdiener-Ehe mit vielen Milliarden subventioniertMit vielen Milliarden Euro finanzieren Beschäftigte in Deutschland ein ganz bestimmtes Rollenmodell: die Ehe, in der nur ein Partner arbeitet. Die drei größten Subventionen – und wie sie reduziert werden könnten. (S+)
Leggi di più »
Betrug im Onlinehandel: Wie KI Hunderte Millionen Dollar rettetDie Zahl von Betrugsfällen im Onlinehandel steigt deutlich an. Der Grund sind technisch anspruchsvollere Betrugsmaschen. Doch dank KI gibt es Hoffnung für Kunden und Händler.
Leggi di più »
Betrug mit angeblichem GewinnNiederer Fläming - Ein Betrug ist der Polizei am Dienstag, 11.07.2023, gemeldet worden. Zuvor hatte ein Mann einen Anruf erhalten, bei dem ihm ein
Leggi di più »