Bundesfinanzminister Christian Lindner will die Politik hoher Schulden beenden – zurecht. Seine Partei verweigert sich aber bisher jedweder Debatte, wo das Geld für teure Zukunftsprojekte stattdessen herkommen soll. Ein Kommentar von CHulverscheidt
Erhalten Sie einmal wöchentlich Einblick in deutsche Alltagsmomente - beobachtet und beschrieben von Kurt Kister. Kostenlos anmelden.
Vom kommenden Jahr an nun will sich Lindner wieder stärker der eigenen Programmatik besinnen und die Politik hoher Schulden beenden. Auch das ist prinzipiell richtig, denn der Staat sollte, von essenziellen Investitionsvorhaben abgesehen, grundsätzlich mit dem Geld auskommen, das ihm Bürger und Unternehmen zur Verfügung stellen. Zwar ist die Mäkelei vieler Ökonomen an der Rigidität der deutschen Schuldenbremse nicht unberechtigt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Unwohlsein und Beschwerden: Queen sagt Teilnahme am Dankgottesdienst abAn Queen Elizabeth gehen die Feierlichkeiten zu ihrem Thronjubiläum nicht spurlos vorüber. Nun muss sie ihre Teilnahme am Gottesdienst absagen.
Leggi di più »
Strack-Zimmermann auf Konfrontationskurs bei 'Lanz': 'Von was reden wir eigentlich?'.MAStrackZi legt sich bei Lanz mit der Politikwissenschaftlerin Guérot an, als es um den Ukraine-Krieg geht.
Leggi di più »
Anwältin: Amber Heard kann Millionen-Strafe an Johnny Depp nicht zahlen10,35 Millionen Dollar soll Amber Heard ihrem Ex-Mann Johnny Depp zahlen. Ihre Mandantin könne die Summe „absolut nicht“ aufbringen, sagt ihre Anwältin.
Leggi di più »
Ungarn blockiert erneut EU-Sanktionen – Baerbock: 'Die Ukraine muss gewinnen'Ungarn blockiert erneut EU-Sanktionen +++ Baerbock: 'Die Ukraine muss gewinnen +++ Die Entwicklungen im Ukraine-Krieg im stern-Ticker.
Leggi di più »