Steuererhöhungen für Besserverdienende vorgeschlagen: Viel Gegenwind für die Wirtschaftsweisen

Italia Notizia Notizia

Steuererhöhungen für Besserverdienende vorgeschlagen: Viel Gegenwind für die Wirtschaftsweisen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 75%

Veronika Grimm hatte vorgeschlagen, die Steuern für Besserverdienende befristet zu erhöhen.

rDe Vcgoslarh der so gnentnane sWwfsrteicteins,ha ned utSirnztpesezatse etisrbfet uz hehöner eord inene liio-ngSreeE üfr seBdreeerdnsieevn runefünzi,eh sti fau beiert riiktK sngete:ßo Uinno nud FDP nelhtne den cgsrhalVo beeosn ab ewi estätisdmnhltcei bvsrteansWrhietfädc nud mneooknÖ, dei edm dnshrcatrneeatSav ruz engatuucBgth edr wilttshegfisanhmraecct ickunEtwlng R cihtn ö.hgnaerne SDP, Genrü ndu enikL rüßegbnte dne ootsVßr .

rDe ortßsoV der ttsewnsfahiscWrei taptlse ide lArpet-aiFon:ekmn SDP dun ünGre anerw ireetsb mi gBtapssaflehwaudnmk üfr ugMsthlnbrneaee der rineienSperdeztv ee,irenttgen dei FPD awr strkti dg.geane ochD cahu elive oekoÖnnm dun rov amlle irerevttfrhsettsWacr lnetie cithn eid nsf,sufAaug sdsa eztjt dre heitigcr Zitpnektu üfr eenni enheörh ttpatSsruzezesein wäe,r der eestrib ba merhsoikaenmnJe ovn 058.00 ourE etbhlza denewr ssm.

Es netlslo unr tHhuleasa taetlsent d,enwre ied eid nhohe Eeigpnsierere cthin rfenvakret nn,öntek rgtmtauerein edr Rta in nemise athcntGu.e cDruh enien resbtetif önehreh ezSpttsesntzaurie roed niene goer-iilSneE kennö ide ieZugalgkniteei dre rsiebssaemGpre rsetvsbree ewrdn.e curDhda wdüer chua dei annitfolI igerwen ergt.eabnine Zmude eegb es neie tmsdzineu teeiesliw zfeugnngerenniaiG der nn.

Dei Uonin hnleet edi geuhAnnb esd itzsearetzetnsusepS tsktri .ba re„D enzertipastutSesz igrtfe seirbet ba neeim zu eednernevusrt enniEkmom vno rndu .80005 r.oEu Die ueAngnbh esd ruSeetssseiazepztnt uslp ide rhuhgSenrötuenee rde ntaelk gnrooiPsrse nürewd incth ied R,ncee´ih im Ladn f,tenfer edorsnn eid arth rneedtinbea hnnescMe im auchesmnarinM rdeesi bp,e"uklRi taesg rde sücfaeeämgfrlPhhtsrstnaer erd osknrfnotiUain mi B,ueasgdtn Trnethos ,riFe runeser .

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

rponline /  🏆 8. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Energiekrise - Wirtschaftsweise fordern höhere Belastung für BesserverdienendeEnergiekrise - Wirtschaftsweise fordern höhere Belastung für BesserverdienendeDer Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung schlägt der Bundesregierung einem Medienbericht zufolge eine höhere Belastung von Besserverdienenden vor.
Leggi di più »

Kritik am Gutachten der WirtschaftsweisenKritik am Gutachten der Wirtschaftsweisen'Mehrbelastungen für Bürger und Unternehmen sind in der Krisenzeit genau der falsche Weg.' Die wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU JuliaKloeckner lehnt höhere Steuern für Gutverdiener 'entschieden' ab.
Leggi di più »

Vorschlag der Wirtschaftsweisen: SpitzenideeVorschlag der Wirtschaftsweisen: SpitzenideeDie Regierung verschwendet Milliarden, indem sie auch Reiche beglückt, erkennen die Wirtschaftsweisen. Ein Wandel kann trotz FDP stattfinden.
Leggi di più »

Wirtschaftsweisen-Chefin: Monika Schnitzer plädiert für Energie-SoliWirtschaftsweisen-Chefin: Monika Schnitzer plädiert für Energie-SoliDie neue Vorsitzende verteidigt den überraschenden Vorschlag des Sachverständigenrats für Steuererhöhungen und erklärt, wie das wichtige Beratungsgremium sich verändern muss.
Leggi di più »

Empfehlungen der Wirtschaftsweisen werden für Streit in der Ampel sorgenEmpfehlungen der Wirtschaftsweisen werden für Streit in der Ampel sorgenDie wirtschaftliche Entwicklung hängt zu eng am Verlauf des Ukraine-Kriegs, als dass verlässliche Prognosen möglich wären. Dennoch sind sie weniger schlimm als erwartet. Ein Kommentar.
Leggi di più »

'Gute Ideen sind gefragt': Kommt jetzt der Energiekrisen-Soli?'Gute Ideen sind gefragt': Kommt jetzt der Energiekrisen-Soli?Die Wirtschaftsweisen raten der Politik zu Steuer|erhöhungen, um die Entlastungen gegen die hohen Energiepreise in der Energiekrise gerecht zu finanzieren und stürzen die Koalition in ein Dilemma.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 01:43:35