Steuerprivilegien sollen fallen: Bauern aus Bruck sauer

Italia Notizia Notizia

Steuerprivilegien sollen fallen: Bauern aus Bruck sauer
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

Agrardiesel und grünes Kennzeichen: Bauern sauer, weil Steuerprivilegien fallen sollen

Im Rahmen der Agrardieselvergütung bekommen Landwirte bisher Geld zurück. Finanzminister Christian Lindner trägt sich mit dem Gedanken, dies zu streichen. © Roland Weihrauch

Landwirte kämpfen seit Langem mit hohen Kosten und schwankenden Erlösen. Jetzt droht den Bauern neues Ungemach. Fürstenfeldbruck – Der Bundesrechnungshof und Finanzminister Christian Lindner tragen sich mit Gedanken, den Landwirten Steuerprivilegien zu streichen. Auf den Höfen kommt das gar nicht gut an.Die meisten Traktoren sind mit grünen Kennzeichen unterwegs. Der kleine Farbunterschied hat große Auswirkungen. Fahrzeuge mit grünen Kennzeichen sind von der Kfz-Steuer befreit. Geht es nach dem Bundesrechnungshof, soll es mit diesem Privileg bald zu Ende sein.

Und auch Finanzminister Christian Lindner von der FDP trägt sich mit Gedanken, den Landwirten Steuervorteile künftig nicht mehr zu gewähren. Konkret geht es um den sogenannten Agrardiesel. Dieselkraftstoff unterliegt in Deutschland der Energiesteuer mit 470,40 Euro je 1000 Liter. Land- und Forstwirte bekommen davon 214,80 Euro je 1000 Liter im Rahmen der sogenannten Agrardieselvergütung zurück.Die Pläne stoßen bei den Bauern im Landkreis auf breite Ablehnung.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

EU-Importverbot schockt ukrainische Bauern | DW | 07.05.2023EU-Importverbot schockt ukrainische Bauern | DW | 07.05.2023Das durch die EU-Nachbarstaaten verhängte Importverbot für ukrainisches Getreide trifft die Bauern des kriegsgeplagten Landes. Der EU-Beitrittskandidat fürchtet um seine Agrarexporte.
Leggi di più »

Erntehelfer sind teuer: Übernehmen Roboter jetzt die Erdbeerernte?Erntehelfer sind teuer: Übernehmen Roboter jetzt die Erdbeerernte?Erntehelfer sind schwer zu finden und der Mindestlohn macht die Produktion für Bauern nicht selten unrentabel. Nun soll Technik helfen.
Leggi di più »

»Männerfeindlichkeit« in der Polizeistatistik: Neues Kriminalitätsfeld, kaum Fälle»Männerfeindlichkeit« in der Polizeistatistik: Neues Kriminalitätsfeld, kaum FälleDas Innenministerium zählt in der Statistik für politisch motivierte Kriminalität neuerdings auch »männerfeindliche« Straftaten. Die Polizei allerdings kennt kaum Fälle, die Linke spricht von einer »Scheinkategorie«. (S+)
Leggi di più »

Notenbanken in der Falle - es droht eine billionenschwere FinanzkriseNotenbanken in der Falle - es droht eine billionenschwere FinanzkriseDa Deutschland sich gegenwärtig mit den fatalen Ergebnissen von Habecks Politik herumschlägt, wird ein anderes, sehr gravierendes Problem hier kaum wahrgenommen: die Krise am US-Gewerbeimmobilienmarkt.
Leggi di più »

Gewalt gegen Kinder: Berliner Kitas melden immer mehr FälleGewalt gegen Kinder: Berliner Kitas melden immer mehr FälleIm Jahr 2022 meldeten Berliner Kitas 83 Fälle von grenzverletzendem Verhalten gegenüber Kindern. Die Gründen seien laut der Bildungsverwaltung im Detail nicht bekannt.
Leggi di più »

Beim Auto-Abo müssen Sie die Kilometer-Falle kennenBeim Auto-Abo müssen Sie die Kilometer-Falle kennenMit einem Auto-Abo können Autofahrerinnen und -fahrer flexibel bleiben und vermeiden das Restwert-Risiko beim Kauf. Doch wehe, man überschreitet die vereinbarten Kilometer. Und auch ein tiefer Kratzer kann zum Desaster werden. Worauf Sie achten müssen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-12 22:22:42