In der Diskussion um die Kindergrundsicherung darf nicht kurzfristig gedacht werden, meint der Diakonie-Präsident Ulrich Lilie. Denn „wenn wir nicht frühzeitig in alle Kinder investieren“, werde das mittel- und langfristig Staat und Steuerzahler belasten. Das zeigt eine Studie.
Armutsbetroffene Kinder haben einer Studie zufolge ein höheres Risiko, gesundheitliche Probleme zu bekommen und arbeitsunfähig zu werden als Kinder aus ökonomisch starken Familien. „Alleine die direkten und indirekten Kosten im Zusammenhang mit Adipositas, deren Risiko mit Kinderarmut steigt, lagen 2016 bei jährlich mehr als 60 Milliarden Euro“, hat das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung im Auftrag der Diakonie untersucht.
Denn gesunde und gut ausgebildete Kinder hätten deutlich bessere Chancen, sich ein selbstständiges Leben mit höheren Einkommen und einer geringen Abhängigkeit von staatlichen Hilfen aufzubauen. Mit der Kindergrundsicherung will Familienministerin Lisa Paus Leistungen für Familien zusammenfassen und diese zugleich erhöhen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Diakonie stellt Studie zu Folgen von Kinderarmut vorBERLIN (dpa-AFX) - Mehr als jedes fünfte Kind in Deutschland ist einer Studie der Bertelsmann-Stiftung zufolge armutsgefährdet. Betroffen sind demnach vor allem Jungen und Mädchen in alleinerziehenden
Leggi di più »
Diakonie stellt Studie zu Folgen von Kinderarmut vor Von dpa-AFXDiakonie stellt Studie zu Folgen von Kinderarmut vor
Leggi di più »
Diakonie warnt vor Folgekosten von Kinderarmut ohne KindergrundsicherungDie Diakonie hat vor den möglichen Folgekosten von Kinderarmut gewarnt, sollte die Bundesregierung nicht massiv in die Kindergrundsicherung investieren. 'In
Leggi di più »
Neues Format für Diskussion über Tempelhofer Feld geplantBerlin & Brandenburg
Leggi di più »
Neues Format für Diskussion über Tempelhofer Feld geplantWohnungspolitik
Leggi di più »
Diskussion um Bochumer Obdachlosenunterkunft neben KitasIn Bochum-Gerthe soll eine neue Unterkunft für obdachlose Menschen entstehen. Das dafür vorgesehene Haus befindet sich neben drei Kitas . Das sorgt für Sorgen und Ärger.
Leggi di più »