Schulschließungen in der Coronavirus-Pandemie und die Notlagen vieler Familien durch Dürren haben wieder zu mehr Genitalverstümmelungen an Mädchen und Frauen geführt. Das meldet die dsw_de.
Wegen der Corona-Pandemie und zunehmender Dürren gibt es in Afrika, dem Nahen Osten und Asien vermutlich wieder mehr Genitalverstümmelungen an Mädchen und Frauen. Darauf wies die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung am Freitag in Hannover hin. „Durch Schulschließungen während der Pandemie wurde den Mädchen ein wichtiger Schutzraum genommen“, erklärte die stellvertretende DSW-Geschäftsführerin Angela Bähr.
Neben Schutzräumen und medizinischer Versorgen hilft Mädchen und Frauen der Stiftung zufolge vor allem Aufklärung. „Nur, wenn sie eine Stimme bekommen, kann ein gesellschaftlicher Wandel eintreten, der unabdingbar ist, um diese tief verwurzelten, schädlichen Rituale zu beenden“, sagte Bähr.Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation WHO sind aktuell mehr als 200 Millionen Mädchen und Frauen in 30 Ländern an ihren Genitalien verstümmelt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Warum so viele Frauen unter dem „Imposter Syndrome“ leidenViele erfolgreiche Frauen haben das Gefühl, Hochstaplerinnen zu sein. Doch woher kommt das sog. „Imposter Syndrome“ und was dagegen tun?
Leggi di più »
Leiche gefunden: Handelt es sich um verschwundenes Mädchen?Bei der Suche nach einer vermissten 16-Jährigen finden Ermittler eine Leiche. Eine Sonderkommission ermittelt zu den Todesumständen. Ob es sich um das Mädchen handelt, ist noch nicht bestätigt.
Leggi di più »
das mädchen mit den verrückten elternIn ihrem Buch 'Ganz normale Tage' erzählt Anna Irmgard Jäger aus Bremen von einer schweren Kindheit. Die Geschichten über eine schizophrene Mutter und einen alkoholkranken Vater tragen autobiografische Züge.
Leggi di più »
Vermisstes 16-jähriges Mädchen ist wohl totBei einer am Donnerstag gefundenen Leiche handelt es sich nach Polizeiangaben wohl um die vermisste 16-jährige Schülerin aus Remshalden (Rems-Murr-Kreis).
Leggi di più »
Unbekannter beleidigt zwei Mädchen im Bus - Polizei sucht ZeugenEin unbekannter Mann hat am Donnerstagnachmittag während einer Busfahrt in Bad Abbach zwei Mädchen beleidigt. Er war...
Leggi di più »
Warum Frauen es in MINT-Fächern schwer habenFrauen in MINT-Berufen - noch immer haben sie mit Klischees zu kämpfen. Das zeigt sich schon im Studium. Einige Unis gehen jetzt neue Wege.
Leggi di più »