Feuerwehr-News aus erster Hand
HARTBERG : Am 19. April 2024 fand die diesjährige Atemschutz- und Sanitätsabschnittsübung des Abschnitt 7 statt. Die Feuerwehren Lafnitz, Grafendorf, Unterlungitz, Schölbing, Unterrohr und Neustift a.d.L. nahmen mit jeweils einem Atemschutz- und einem Sanitätstrupp teil.
Übungsannahme war eine Verpuffung in den Lagerräumen einer KFZ-Werkstatt. Der Atemschutztrupp erhielt den Auftrag eine vermisste Person in einem stark verrauchten Gebäudeteil zu finden und aus der Gefahrenzone zu retten. Zeitgleich erhielt der Sanitätstrupp die Aufgabe eine verletzte Person in einem Reifenlager zu versorgen und über eine Stiege ins Freie zu bringen.
Bereichsfeuerwehrarzt Arthus Gölly war bei der Übung ebenfalls vor Ort und unterstützte die eingesetzten SAN-Trupps mit seinem Fachwissen. Alle eingesetzten Kameradinnen und Kameraden konnten die Aufgaben entsprechend gut abarbeiten. Bei der Schlusskundgebung bekannte sich ABI Christian Hatzl für die zahlreiche Teilnahme und die gute Übungsvorbereitung.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Bayern: 1.500 Atemschutzträger durchlaufen Fitnesstest → Pflichtübung 2024 der Einsatzkräfte im LKR TraunsteinFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »
Bgld: Top Leistungen im Abschitt I → Atemschutzträger in Pinkafeld erfolgreich geprüftFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »
29 weitere Atemschutzträger für den Bezirk MödlingWeitere Feuerwehrmitglieder haben am Wochenende den Lehrgang zum Atemschutzgeräteträger absolviert und können somit bei Bränden im Innenangriff und anderen anspruchsvollen Aufgaben eingesetzt werden.
Leggi di più »
Abschnitt Gföhl: Stolze Feuerwehr-Bilanz für 2023Abschnitt Gföhl: Stolze Feuerwehr-Bilanz für 2023
Leggi di più »
542 Feuerwehrleute verrichten Dienst im Abschnitt Waidhofen/Ybbs-StadtBeeindruckende Jahresbilanz
Leggi di più »
Chef im größten Feuerwehr-Abschnitt des Landes feierte 40erEr ist erst 40, hat aber bereits eine Menge an Funktionen und Verdiensten vorzuweisen. Zum runden Geburtstag erntete der Wullersdorfer Markus Zahlbrecht verdiente Lobeshymnen.
Leggi di più »