Stmk: Bereichsfeuerwehrkommando Liezen am 19.1.2023 eindrucksvoll bestätigt -
Der amtierende Oberbrandrat Reinhold Binder hieß, neben den anwesenden Feuerwehrkommandanten, deren Stellvertretern und allen 10 Abschnittskommandanten auch Landesbranddirektor Reinhard Leichtfried, Bezirkshauptmann HR Dr. Christian Sulzbacher, die Landtagsabgeordneten Bgm. Armin Forstner MPA und Albert Royer sowie die Liezener Bürgermeisterin Andrea Heinrich herzlich willkommen. Ebenso ELBDS Gerhard Pötsch stellvertretend für die anwesenden Ehrendienstgrade und LFA MR Dr.
Als gewählte Wahlhelfer fungierten die Bereichsbeauftragten BI Robert Missethon, BI Stefan Schröck, BI Hannes Winnerroither und OBI Dipl.Päd. Eva-Maria Rosenberg-Hofer BEd.Die Gewählten sprachen demütig ihren aufrichtigen Dank an das Wahlgremium aus, man werde die erfolgreich begonnene Arbeit der letzten zwei Jahre mit ebenso großem Engagement und Herzblut für die 95 Feuerwehren im Bezirk fortsetzen, es gäbe noch viel zu tun. Knapp 6.
Nach den Grußworten der Ehrengäste Bgm. Heinrich, HR Sulzbacher und den Landtagsabgeordneten Forstner und Royer schloss der Landesfeuerwehrkommandant Leichtfried die nur einstündige Wahlveranstaltung mit einem steirischen “Gut Heil”.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
profil-Besichtigung: Akademie Auktion 2023
Leggi di più »
Migrationsausblick 2023: Zweite Flüchtlingswelle aus Ukraine möglichWIEN. 'Die verschiedenen Szenarien reichen von 500.000 bis vier Millionen Menschen', heißt es im am Mittwoch veröffentlichten Migrationsausblick der von mehreren europäischen Staaten getragenen und von Ex-Vizekanzler Michael Spindelegger (ÖVP) geleiteten Wiener Denkfabrik, dem Internationalen Zentrum für Migrationspolitik (ICMPD).
Leggi di più »
Serbien: Moskau-Treue und Putin-Gegner | DO | 19 01 2023 | 18:25Serbien trägt bis heute die Sanktionen gegen Russland nicht mit und in Umfragen äußert sich die Mehrheit der Serben prorussisch. Dennoch ist Land ist seit 2012 EU-Beitrittskandidat. Wie geht sich das aus? Heute im JournalPanorama ab 18:25 auf oe1. 🔊
Leggi di più »