Feuerwehr-News aus erster Hand
MOOSKIRCHEN : Am 13. April 2024 wurde mit der „Grundausbildung-Tunnel“ in Mooskirchen zum dritten Mal ein intensiver Ausbildungstag für Tunnelportalfeuerwehren abgehalten.
Dieses theoretische Wissen konnte im Anschluss in drei Praxisstationen umgesetzt werden. Am Gelände der Feuerwehr Mooskirchen und bei der Autobahnunterführung Fluttendorf wurden die Themengebiete Erkunden, Löschen, Suchen und Retten intensiv behandelt. Station 2: Löschen – „Löschen um zu retten“ Den Teilnehmern wurde das richtige Ausbringen der Löschwasserleitung im Tunnel und die Löschtaktik im 2/3 – 1/3 Verfahren nähergebracht.
Bei der abschließenden Schlussbesprechung mit allen Teilnehmern bedankte sich der Bereichsbeauftrage bei allen Teilnehmern für die erfolgreiche Teilnahme an diesem anspruchsvollem Ausbildungstag und bei der Feuerwehr Mooskirchen für die zur Verfügungstellung des Feuerwehrgeländes, der Ausrüstung und für die Vorbereitungsarbeiten für diese Ausbildungsveranstaltung.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Stmk: Kommandanten-Arbeitstagung 2024 in Rassach / StainzFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »
Stmk: Kuppel-Cup 2024 in Baumgarten (Gnas) mit RekordteilnehmeranzahlFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »
Stmk: Teilnehmerrekord beim Wissenstest 2024 der Feuerwehrjugend des Bereiches LeobenFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »
Erste Niederlage von Sinner 2024: Alcaraz und Medwedew im FinaleWie im Vorjahr treffen in Indian Wells Carlos Alcaraz und Daniil Medwedew aufeinander. Bei den Frauen stehen Iga Swiatek und Maria Sakkari im Finale.
Leggi di più »
Erste Atemschutzübung der Freiwilligen Feuerwehr Weidling im Jahr 2024Die Freiwillige Feuerwehr Weidling führte ihre erste Atemschutzübung im Jahr 2024 durch. Dabei wurde ein verrauchtes Haus simuliert, in dem sich zwei vermisste Personen befanden und der Brand im Obergeschoss ausbreitete. Mehrere Trupps gingen in das Haus, was eine intensive Kommunikation erforderte. Die vermissten Personen wurden schnell gefunden und gerettet, während andere Mitglieder bei der Belüftung und Wasserversorgung halfen.
Leggi di più »
Marchfelder Tourismusbetriebe trafen sich im ZündwerkVor Kurzem fand das erste Regionspartnertreffen im Jahr 2024 statt.
Leggi di più »