Die 1974 enthüllte Lenau-Büste fiel einem Vandalen-Akt zum Opfer, Friedrich Buschmann bemühte sich jahrelang um eine Wiedererrichtung. Das gelang nun nach einem Zusammenschluss.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ie 1974 enthüllte Lenau-Büste fiel einem Vandalen-Akt zum Opfer, Friedrich Buschmann bemühte sich jahrelang um eine Wiedererrichtung. Das gelang nun nach einem Zusammenschluss. Die Initiative geht auf die Familien Harmer und Buschmann zurück, die die Büste mitfinanzierten - mit Beteiligung des Lions-Clubs Kreuzenstein und der Stadtgemeinde Stockerau. Hergestellt wurde sie im ungarischen Pécs von der seit dem 19. Jahrhundert bestehenden „Zsolnay Porcelain Manufacture“.
Nikolaus Lenau nutzte seine Zeit in Stockerau zum Dichten, die Stadt will mit der Gemeinde, Bürgern und den Lions die Erinnerung daran bewahren.Den reibungslosen Transport nach Stockerau übernahm Familie Harmer, die einen landwirtschaftlichen Betrieb in Ungarn besitzt und schon bei Kontaktaufnahmen im Nachbarland half. Die Vorbereitungen setzte die Stadtgemeinde um: die Errichtung des Fundaments, die Herstellung des Sockels und die Installation der Beleuchtung.
Ungarn Au Stockerau Lyrik Büste Lions-Club Kreuzenstein Rohrwald Stadtgemeinde Stockerau Nikolaus Lenau Harmer Pécs Lenau Niembsch-Hof Friedrich Buschmann Lenau-Büste Nikolaus Franz Niembsch Buschmann Jenoe Hanbeley Militär-Monturs-Hauptcommission Kopal-Denkmal Zsolnay Porcelain Manufacture Melancholie Pyrogranit
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Schlagerstars boten tolle Show in StockerauManuel Eberhard und Gottfried Würcher begeisterten die vielen Fans.
Leggi di più »
3x3-Basketballer trotzten dem Wetter in StockerauDrei Tage lang gab es Action pur im Stockerauer Erholungszentrum, auch wenn die Organisatoren ordentlich auf die Probe gestellt wurden.
Leggi di più »
Der große Showdown in StockerauAm Mittwoch um 19.30 Uhr empfängt Stockerau die Panthers: Es geht um den Titel. Während die Stockerauer bereits über den Aufstieg jubeln, müssen die Südstädter gewinnen. (NÖNplus)
Leggi di più »
Frauenservicestelle in Stockerau: Ein „Mehr“ für Mädchen und FrauenDie Stockerauer Frauenservicestelle profitiert von einer Budgeterhöhung des Bundeskanzleramtes. Das wird nun für eine eigene Kampagne genutzt, berichtet Geschäftsführerin Manuela Kräuter.
Leggi di più »
Der Pfarrer wirkt in Stockerau schon bald als KaiserDie Schüler studieren die beschwingten Melodien für die Operette „Im weißen Rössl“ ein, die Aufführungen stehen schon vor der Tür. Pfarrer Andreas Kaiser wird in eine besondere Rolle schlüpfen.
Leggi di più »
Stockerau machte der Serie ein EndeNach fünf Unentschieden am Stück musste der FC Klosterneuburg sich daheim gegen den SV Stockerau geschlagen geben.
Leggi di più »