Straßenschild gekapert – Erinnerung an Opfer von Hanau-Anschlag

Italia Notizia Notizia

Straßenschild gekapert – Erinnerung an Opfer von Hanau-Anschlag
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 74%

Auch in Stuttgart brachten bereits Unbekannte Straßenschilder mit Namen von Hanau-Opfern an. Was wollen sie erreichen?

Verbitterung ist neben unendlicher Trauer das vorherrschende Gefühl bei den Angehörigen der Opfer, lese ich aus den Berichten der vergangenen drei Jahre heraus. Neben finanziellen Entschädigungszahlungen streiten sie um ein Denkmal für ihre Lieben.

Ein solches hat Hanau unter den Titel „Hanau steht zusammen“ zunächst digital installiert, erzählt mir eine Sprecherin der Stadt am Telefon. Sie hat noch nichts von Guerilla-Aktionen wie Straßenumbenennungen gehört. Auch in Stuttgart brachten bereits Unbekannte Straßenschilder mit Namen von Hanau-Opfern an. Sie beziehen sich auf die US-Bewegung Say Their Names – der Slogan steht ebenfalls auf dem Berliner Schild. Diese Aktivisten verfolgen das Ziel, Opfer von rassistischen Morden in der Gesellschaft sichtbar zu machen.Dann frage ich bei der Partei Die Linke an, deren Bundesgeschäftsstelle sich gegenüber dem Straßenschild befindet.

In Rumänien, im Heimatort von Vili Viorel Păun, gibt es bereits eine nach ihm benannte Straße, lese ich auf Zeit Online. Sie führt an seinem Elternhaus entlang zum Friedhof, auf dem er begraben ist.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Holocaust-Erinnerung auf TikTok: Die Gedenkstätte Neuengamme zeigt, wie es geht (stern+)Holocaust-Erinnerung auf TikTok: Die Gedenkstätte Neuengamme zeigt, wie es geht (stern+)Die KZ-Gedenkstätte Neuengamme war eine der ersten, die einen Account bei TikTok erstellte, um dort fundiert über den Holocaust zu berichten. Gedenken auf einer App für tanzende Teenager – kann das funktionieren?
Leggi di più »

Gedenken an Opfer des Nationalsozialismus: Berlin bekommt sechs weitere Stolpersteine für schwarze MenschenGedenken an Opfer des Nationalsozialismus: Berlin bekommt sechs weitere Stolpersteine für schwarze MenschenDie Museen Tempelhof -Schöneberg wollen sechs Stolpersteine verlegen, die an schwarze Menschen erinnern, die Opfer des Nationalsozialismus wurden. Damit soll auf ihre Verfolgung aufmerksam gemacht werden.
Leggi di più »

Aus wichtigem Anlass: Sat.1 ändert am Dienstagabend sein ProgrammAus wichtigem Anlass: Sat.1 ändert am Dienstagabend sein ProgrammZum Weltfrauentag beleuchtet Sat.1 das Schicksal von drei Frauen, die Opfer von häuslicher Gewalt wurden...
Leggi di più »

Prinz Harry: Neues Interview! 'Ich bin kein Opfer und suche kein Mitleid'Prinz Harry: Neues Interview! 'Ich bin kein Opfer und suche kein Mitleid'Prinz Harry hat ein weiteres Interview gegeben, um seine Memoiren 'Spare' zu bewerben. Im Gespräch mit einem Trauma-Experten sagt der Royal nun, dass er kein Opfer sei.
Leggi di più »

Lawrow auf Konferenz in Indien von Publikum ausgelachtLawrow auf Konferenz in Indien von Publikum ausgelachtRusslands Außenminister Sergej Lawrow hat in Indien über den Ukraine-Krieg gesprochen. Er stellte Russland als Opfer des Krieges dar.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-09 07:06:00