Das deutsche Kartellamt verhängte gegen den Baukonzern eine Strafe von rund 2,8 Millionen Euro wegen Absprachen im Zusammenhang mit der Sanierung der Zoobrücke in Köln.
Das deutsche Kartellamt verhängte gegen den Baukonzern eine Strafe von rund 2,8 Millionen Euro wegen Absprachen im Zusammenhang mit der Sanierung der Zoobrücke in Köln.ist in Deutschland zu einer Kartellstrafe verdonnert worden. Wegen verbotener Absprachen bei der Ausschreibung für ein Bauprojekt in Köln hat das deutsche Bundeskartellamt eine Geldstrafe in Höhe von 2,79 Millionen Euro gegen die in der Rhein-Metropole ansässige Strabag AG verhängt.
Im September 2021 gab es laut Kartellamt eine Razzia in dem Fall, der auf Anfang 2017 zurückgeht. Im Dezember desselben Jahres wurde die Strabag AG eine 100-prozentige Tochter des Wiener Baukonzerns Strabag SE, der seit 1997 bereits die Mehrheit an dem Traditionskonzern aus Köln hält.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Oligarchen-Klage gegen Strabag in RusslandDer sanktionsbedingt geplatzte Milliardendeal zwischen der Strabag, dem Oligarchen Oleg Deripaska und der Raiffeisen Bank International beschäftigt nun ein russisches Gericht. Eine Moskauer...
Leggi di più »
Strabag-Klage in Russland: Raiffeisen will Transparenz vor GerichtBisher wurde die Öffentlichkeit ausgeschlossen. Der russische Strabag-Aktionär begründete das mit „Geschäftsgeheimnissen“. Der Anwalt der Raiffeisen-Bank bestreitet die Zuständigkeit des...
Leggi di più »
Ausgaben in Millionenhöhe - So viel geben Niederösterreicher für Halloween ausSüßigkeiten, Dekoration, Make-up und Kostüme: Wie viel wir wirklich für den amerikanischen Brauch ausgeben und wer davon profitiert.
Leggi di più »
2:1! Knapper Deutschland-Sieg gegen BosnienDer zweite Sieg für Deutschlands Nationalteam in der Nations League. Die Elf von Julian Nagelsmann gewann bei Bosnien mit 2:1.
Leggi di più »
Polit-Knall in Deutschland - 'Nicht gesund': SPD-General Kühnert tritt sofort zurückSPD-Generalsekretär Kevin Kühnert hat überraschend seinen Rücktritt bekannt gegeben. Als Anlass nannte der 35-Jährige gesundheitliche Gründe.
Leggi di più »
Kippen Elektroautos die „freie Fahrt“ in Deutschland?Das flotte Fahren auf Deutschlands Autobahnen ohne Tempolimit kommt zunehmend unter Beschuss – aktuell von der Polizeigewerkschaft mit Verweis auf langsam fahrende Elektroautos.
Leggi di più »