Strassenverkehrsgesetz in der Schweiz

Italia Notizia Notizia

Strassenverkehrsgesetz in der Schweiz
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 51%

Der Bundesrat hat das erste Paket der beschlossenen Anpassungen des Strassenverkehrsgesetzes (SVG) in Kraft gesetzt.

Raserdelikte werden auch künftig mit einer Mindestfreiheitsstrafe von einem Jahr und einem Führerausweisentzug von zwei Jahren sanktioniert.Ist die Täterin oder der Täter beispielsweise noch unbescholten, kann das Gericht eine Strafe von weniger als einem Jahr Freiheitsstrafe verhängen.Bei einer Freiheitsstrafe von unter einem Jahr kann die Dauer des Entzugs neu auf ein Jahr reduziert werden.

Der Bundesrat hat im November 2021 die Botschaft zur Änderung des Strassenverkehrsgesetzes verabschiedet. Das Parlament hat in der Frühjahrssession beschlossen. Diese treten nun gestaffelt in Kraft. In einer Mitteilung listet der Bund die Änderungen am SVG auf.von zwei Jahren sanktioniert. Die Gerichte erhalten aber neu mehr Ermessensspielraum, um die Umstände des Einzelfalls zu berücksichtigen und unnötige Härten zu vermeiden. Ist die Täterin oder der Täter beispielsweise noch unbescholten, kann das Gericht eine Strafe von weniger als einem Jahr Freiheitsstrafe verhängen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

20min /  🏆 50. in CH

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Die Rolle der künstlichen Intelligenz bei der Bekämpfung der Geldwäsche im Bereich der digitalen VermögenswerteWir zeigen Ihnen, welche Rolle die künstliche Intelligenz hat im Bereich der digitalen Vermögenswerte und wie sie bei der Bekämpfung von Geldwäsche helfen kann. Die Rolle...
Leggi di più »

Oligarchen-Familie in der Schweiz – 31-Millionen-Villa am Genfersee entgeht den SanktionenOligarchen-Familie in der Schweiz – 31-Millionen-Villa am Genfersee entgeht den SanktionenDer Bundesrat hat Wladimir Plahotniuc sanktioniert. Er war bis 2019 der starke Mann Moldaus. Seine Familienmitglieder leben in Genf. Ihre Luxusvilla ist von den Sanktionen aber nicht betroffen. (Abo)
Leggi di più »

RLCS Weltmeisterschaft - Rocket League: Zweiter Platz für Titelverteidiger aus der SchweizRLCS Weltmeisterschaft - Rocket League: Zweiter Platz für Titelverteidiger aus der SchweizTeam BDS erreicht den zweiten Platz an der Rocket-League-WM. Der Pokal geht an Team Vitality aus Frankreich dank dem 16-jährigen Nachwuchsphänomen Zen. srfsport srfesport
Leggi di più »



Render Time: 2025-08-21 02:55:05